Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel sind ein wahres Geschmackserlebnis! Dieses Gericht vereint die würzige Note von kalabrischer Chilipaste mit der zarten Textur von Pappardelle und saftiger Wurst. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein festliches Familienessen. Die Kombination aus Fenchel und Parmesan sorgt für eine einzigartige Geschmacksnote, die alle begeistern wird.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und schnell, sodass du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht zaubern kannst.
  • Vielseitigkeit: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen – probiere es mit verschiedenen Gemüsesorten oder anderen Pastasorten.
  • Würziger Genuss: Die kalabrische Chilipaste verleiht der Sauce eine angenehme Schärfe, die perfekt zu den Pappardelle passt.
  • Köstliche Cremigkeit: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für eine wunderbar cremige Sauce, die jede Gabel zu einem Erlebnis macht.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese leckeren Pappardelle zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Sie helfen dir dabei, alles effizient und einfach zu machen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Sieb

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Großer Topf: Ideal zum Kochen der Pappardelle in ausreichend Wasser, sodass sie gleichmäßig garen.
  • Große Pfanne: Perfekt zum Anbraten der Wurst und zum Zubereiten der cremigen Sauce.
  • Kochlöffel: Unverzichtbar zum Mischen der Zutaten und Vermeidung des Anbrennens.
  • Sieb: Zum Abgießen der gekochten Pasta, ohne dass sie zerfallen.

Zutaten

Für die Pasta

  • 400 g Pappardelle
  • 300 g grobe italienische Bratwurst (ohne Haut)
  • 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Cremige

Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel zubereitet

Schritt 1: Wasser kochen

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.

Schritt 2: Pasta kochen

Die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen. Beim Abgießen eine Tasse Nudelwasser aufbewahren.

Schritt 3: Wurst anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
1. Die grobe Wurst aus der Haut lösen.
2. In der Pfanne krümelig anbraten, bis sie goldbraun ist.

Schritt 4: Gemüse hinzufügen

Den Fenchel und den Knoblauch hinzufügen.
1. 3-4 Minuten mitbraten, bis der Fenchel weich ist.

Schritt 5: Aromen entfalten

Tomatenmark und kalabrische Chilipaste unterrühren.
1. Kurz anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 6: Ablöschen

Mit Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.

Schritt 7: Sauce vollenden

Die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
1. Die Sauce 5 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 8: Pasta mischen

Die abgetropften Pappardelle zur Sauce geben.
1. Alles gut vermischen.
2. Parmesan unterheben und nach Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 9: Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 10: Servieren

Die Pasta auf Teller verteilen, mit Fenchelgrün oder Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel serviert

Das Servieren von Cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle ist eine Kunst für sich. Die richtige Präsentation kann den Genuss des Gerichts erheblich steigern und es zu einem Highlight jeder Mahlzeit machen.

Mit frischen Kräutern garnieren

  • Petersilie oder Fenchelgrün: Diese Kräuter verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack, der die Aromen perfekt ergänzt.

Mit zusätzlichem Parmesan servieren

  • Frisch geriebener Parmesan: Ein kleiner Haufen Parmesan auf der Pasta bringt den cremigen Geschmack zur Geltung und sorgt für ein luxuriöses Finish.

In tiefen Tellern anrichten

  • Tiefe Teller: Diese Art der Anrichtung hält die Sauce besser zurück und sorgt dafür, dass jedes Bissen reichhaltig und geschmackvoll ist.

Mit Chili-Flocken verfeinern

  • Chili-Flocken: Für schärfere Liebhaber können etwas Chili-Flocken über die Pappardelle gestreut werden, um die kalabrische Note zu betonen.

Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel perfektioniert

Um das Gericht noch schmackhafter zu gestalten, gibt es einige einfache Tipps, die helfen können, das Beste aus den Zutaten herauszuholen.

  • Achten Sie auf die Nudelgarzeit: Überkochen Sie die Pappardelle nicht. Al dente sorgt für die beste Textur.
  • Verwenden Sie hochwertige Sahne: Eine gute Sahne macht einen großen Unterschied im Geschmack der Sauce.
  • Experimentieren Sie mit der Chilipaste: Passen Sie die Menge der kalabrischen Chilipaste nach Ihrem persönlichen Schärfewunsch an.
  • Frisch geriebener Parmesan ist ein Muss: Er schmilzt besser in der Sauce und sorgt für ein cremigeres Erlebnis.
  • Nudelwasser nicht wegwerfen: Es hilft dabei, die Sauce zu lockern, wenn sie zu dick wird.
Cremige

Beste Beilagen für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Zu den Cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle passen verschiedene Beilagen hervorragend. Diese können das Essen abrunden und eine ausgewogene Mahlzeit schaffen.

  1. Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Balance zum Gericht.
  2. Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot eignet sich perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce.
  3. Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen bringen zusätzliche Aromen und Farben auf den Teller.
  4. Röstkartoffeln: Goldene Röstkartoffeln sind eine herzhafte Ergänzung und passen gut zu der cremigen Pasta.
  5. Mozzarella-Stücke: Frischer Mozzarella kann als milde Ergänzung serviert werden, um den Käsegeschmack hervorzuheben.
  6. Bruschetta: Diese italienische Vorspeise aus geröstetem Brot mit Tomaten und Basilikum bringt frische Noten ins Spiel.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Ein paar einfache Fehler können das Kochen von Cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel erschweren. Hier sind einige häufige Stolpersteine:

  • Zu viel Flüssigkeit: Wenn du nicht auf die Menge der Hühnerbrühe achtest, kann die Sauce zu flüssig werden. Verwende nur die angegebene Menge oder füge nach Bedarf mehr hinzu.
  • Pasta überkochen: Achte darauf, die Pappardelle al dente zu kochen. Übergekochte Pasta wird matschig und verliert ihre Struktur.
  • Aromen nicht entfalten: Wenn du die Gewürze oder Chilipaste nicht lange genug anbrätst, können die Aromen nicht richtig zur Geltung kommen. Nimm dir Zeit beim Anbraten.
  • Zu wenig Käse: Parmesan verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack. Vergiss nicht, ausreichend Käse unterzuheben, um das volle Aroma zu genießen.
  • Falsche Garnitur: Die Garnitur ist entscheidend für das Aussehen deines Gerichts. Verwende frische Petersilie oder Fenchelgrün für den besten Effekt.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Halte die Pappardelle in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
  • Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

  • Teile das Gericht in portionierbare Behälter auf.
  • Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate.

Aufwärmen von Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Pappardelle in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um, bis alles gleichmäßig warm ist.
  • Herd: Erhitze bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit etwas zusätzlicher Brühe oder Sahne, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Cremige

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung von Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, während das Kochen der Pasta zusätzlich Zeit in Anspruch nimmt.

Kann ich andere Nudeln verwenden?

Ja, du kannst auch andere Pastasorten wie Tagliatelle oder Fettuccine ausprobieren. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Ist dieses Rezept scharf?

Die Schärfe hängt von der Menge der kalabrischen Chilipaste ab. Du kannst sie nach Geschmack anpassen oder weglassen.

Lässt sich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetze einfach die Wurst durch eine pflanzliche Alternative oder Linsen für eine köstliche vegetarische Version.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer Salat oder Knoblauchbrot sind perfekte Beilagen zu diesem Gericht.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel sind ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber. Mit ihrer reichen Sauce und den aromatischen Zutaten bieten sie eine wunderbare Kombination aus Geschmack und Textur. Scheue dich nicht, kreativ zu sein! Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du Gemüse hinzufügst oder verschiedene Käsesorten ausprobierst. Lass dich inspirieren und genieße dein selbstgemachtes Gericht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Rindfleisch und Fenchel


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Rindfleisch und Fenchel sind ein wahres Geschmackserlebnis, das sich perfekt für gesellige Abende oder festliche Familientreffen eignet. Die Kombination aus würziger kalabrischer Chilipaste, zarten Pappardelle und saftigem Rindfleisch sorgt für einen intensiven Genuss. Der Fenchel und der frisch geriebene Parmesan runden das Gericht harmonisch ab und bieten eine einzigartige Geschmacksnote.


Ingredients

Scale
  • 400 g Pappardelle
  • 300 g grobe italienische Rinderbratwurst (ohne Haut)
  • 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Pappardelle al dente kochen und beim Abgießen etwas Nudelwasser aufbewahren.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Rinderbratwurst krümelig anbraten bis sie goldbraun ist.
  4. Fenchel und Knoblauch hinzufügen und ca. 3-4 Minuten mitbraten.
  5. Tomatenmark und kalabrische Chilipaste unterrühren, kurz anschwitzen.
  6. Mit Hühnerbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
  7. Sahne hinzufügen, gut umrühren und die Sauce etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen.
  8. Abgetropfte Pappardelle in die Sauce geben, alles gut vermischen und Parmesan unterheben.
  9. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 520
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 24g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 60g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 75mg

Keywords: Verwende hochwertige Sahne für eine reichhaltigere Sauce. Experimentiere mit der Menge der kalabrischen Chilipaste entsprechend deinem Schärfewunsch. Achte darauf, die Pappardelle nicht zu lange zu kochen – al dente ist ideal für die beste Textur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating