Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist eine köstliche und herzhafte Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob für ein Familienessen oder als leckeres Gericht für Gäste – dieser Auflauf überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den harmonischen Geschmack von gebratenem Rindfleisch, zartem Spitzkohl und cremiger Sauce. Ein echter Genuss für jeden Gaumen!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Der Auflauf lässt sich unkompliziert zubereiten und ist perfekt für stressige Tage.
  • Herzhaft und sättigend: Mit einer Kombination aus Rindfleisch, Kartoffeln und Spitzkohl bietet dieses Gericht eine gute Nährstoffbalance.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du andere Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügst.
  • Ideal für Meal Prep: Perfekt zum Vorbereiten im Voraus, sodass du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand hast.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben diesen herzhaften Auflauf, der auch Gemüse auf schmackhafte Weise integriert.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Auflaufs benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Pfanne
  • Eine Auflaufform
  • Ein Schneidebrett
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Schüssel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Pfanne: Ideal zum Anbraten des Hackfleisches und zum Vermengen der Zutaten.
  • Auflaufform: Perfekt zum Schichten der Zutaten und gleichmäßigen Backen des Auflaufs.
  • Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Gemüse und Fleisch.
  • Scharfes Messer: Erleichtert das Schneiden von Kartoffeln und Spitzkohl.
  • Schüssel: Praktisch zum Mischen der Sauce für den Auflauf.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vor. Fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein.

Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Um die Garzeit zu verkürzen, kannst du die Kartoffelscheiben auch in Wasser kurz blanchieren:
1. Koche die Scheiben ca. 5 Minuten.
2. Lass sie danach abkühlen.

Schritt 3: Spitzkohl vorbereiten

Entferne den Strunk des Spitzkohls und schneide ihn in feine Streifen.

Schritt 4: Hackfleisch anbraten

Erhitze 1 EL Öl in einer großen Pfanne:
1. Brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es krümelig und durchgebraten ist.
2. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu.
3. Brate alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind.

Schritt 5: Gewürze hinzufügen

Gib Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Thymian dazu:
1. Vermische alles gut.

Schritt 6: Auflauf schichten

Lege die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform:
1. Verteile darauf die Hälfte des Hackfleischs und dann die Hälfte des Spitzkohls.
2. Wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Zutaten.

Schritt 7: Sauce vorbereiten

In einer Schüssel vermenge Sahne, Milch und Senf:
1. Salze und pfeffere gut.
2. Gieße die Mischung gleichmäßig über den Auflauf.

Schritt 8: Backen

Streue den geriebenen Käse über den Auflauf:
1. Backe ihn im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten.
2. Achte darauf, dass die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist.

Schritt 9: Abkühlen lassen

Lass den Auflauf vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen:
– So lässt er sich besser schneiden.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln serviert

Ein gut zubereiteter Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige ansprechende Serviervorschläge, um das Gericht noch attraktiver zu gestalten.

Auf einem Bett aus frischem Salat

  • Frischer grüner Salat: Serviere den Auflauf auf einem Bett aus knackigem Blattsalat für einen erfrischenden Kontrast.
  • Rucola oder Feldsalat: Diese Sorten bringen eine leicht nussige Note und passen hervorragend zu dem herzhaften Auflauf.

Mit einer würzigen Dipsauce

  • Joghurt-Dip: Ein leichter Dip aus Naturjoghurt, Knoblauch und frischen Kräutern ergänzt die Aromen des Auflaufs perfekt.
  • Senfsoße: Eine einfache Senfsoße kann als Beilage gereicht werden und bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel.

In individuellen Portionsformen

  • Kleine Auflaufformen: Bereite den Auflauf in kleinen Portionsformen zu, um jedem Gast eine individuelle Portion zu servieren.
  • Muffinblech-Methode: Verwandele den Auflauf in kleine Häppchen für Buffets oder Partys, indem du ihn in einem Muffinblech backst.

Wie man Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln perfektioniert

Ein paar einfache Tipps helfen dir, deinen Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf noch besser zu machen. Damit kannst du die Geschmäcker intensivieren und die Texturen verbessern.

  • Würze anpassen: Probiere verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Oregano, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Gemüse variieren: Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Parmesan für eine interessante Geschmacksdimension.
  • Vorbereitung im Voraus: Du kannst den Auflauf am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Das macht das Kochen am Tag des Servierens einfacher.
  • Knusprige Oberfläche: Streue Semmelbrösel über den Käse vor dem Backen für eine extra knusprige Kruste.
  • Frische Kräuter verwenden: Garniere den fertigen Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Beste Beilagen für Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Um dein Essen abzurunden, sind passende Beilagen wichtig. Hier sind einige hervorragende Vorschläge:

  1. Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen passen gut dazu und sorgen für einen gesunden Ausgleich.
  2. Knoblauchbrot: Ein einfaches Knoblauchbrot ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  3. Cremiger Kartoffelsalat: Ein kalter Kartoffelsalat wirkt erfrischend und harmoniert gut mit dem warmen Auflauf.
  4. Reis oder Quinoa: Diese Beilagen bieten eine gute Basis und nehmen die Aromen des Auflaufs wunderbar auf.
  5. Apfelmus: Eine süße Komponente wie Apfelmus sorgt für einen interessanten Kontrast zur herzhaften Speise.
  6. Eingelegtes Gemüse: Eingelegte Gurken oder Karotten bringen Frische und etwas Säure ins Spiel.

Mit diesen Ideen wird dein Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf zum absoluten Hit bei jedem Essen!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Zubereiten des Spitzkohl-Hackfleisch-Auflaufs mit Kartoffeln kann man leicht einige Fehler machen. Hier sind einige häufige Probleme und wie man sie vermeiden kann.

  • Zu lange Garzeiten: Viele Menschen lassen den Auflauf zu lange im Ofen, was zu überkochten Kartoffeln führen kann. Halte dich an die angegebenen Zeiten und überprüfe zwischendurch die Konsistenz.
  • Falsche Schichtung: Wenn die Schichten nicht gleichmäßig verteilt sind, kann der Auflauf ungleichmäßig garen. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu schichten, um eine optimale Garung zu gewährleisten.
  • Unzureichende Würzung: Ein Auflauf kann schnell fade schmecken, wenn du nicht genug Gewürze verwendest. Probiere die Mischung vor dem Schichten und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  • Nicht ausreichendes Vorheizen: Das Vorheizen des Ofens ist wichtig für eine gleichmäßige Garung. Stelle sicher, dass dein Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du den Auflauf hineinlegst.
  • Falsches Gemüse verwenden: Die Wahl des Gemüses ist entscheidend für das Gelingen des Rezepts. Verwende nur frischen Spitzkohl und achte darauf, dass er richtig vorbereitet ist.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere den Auflauf in einem luftdichten Behälter.
  • Er hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.

Einfrieren von Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

  • Kühle den Auflauf vollständig ab, bevor du ihn einfrierst.
  • Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe den Auflauf für etwa 20-25 Minuten, bis er durchgehend warm ist.
  • Mikrowelle: Erwärme portionsweise in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze.
  • Herd: Erhitze in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren für ca. 10 Minuten.
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, den Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, inklusive Vorbereitungszeit und Backzeit.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen, um das Rezept anzupassen.

Wie viele Portionen ergibt der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln?

Das Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen, abhängig von der Portionsgröße.

Ist der Auflauf auch für Kinder geeignet?

Ja! Der Geschmack des Auflaufs ist mild und die Zutaten sind kinderfreundlich. Ideal für Familienessen.

Kann ich Reste vom Auflauf wiederverwenden?

Absolut! Reste können lecker als Snack oder Hauptgericht wieder aufgewärmt werden.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sowohl sättigend als auch vielseitig ist. Egal ob für ein Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden – dieses Rezept wird sicher gut ankommen. Experimentiere gerne mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsevarianten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln

Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: ca. 6 Portionen

Description

Der Spitzkohl-Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln ist eine köstliche Kombination aus zartem Rindfleisch, frischem Spitzkohl und cremiger Sauce. Dieses Gericht vereint die Aromen perfektioniert und bietet eine harmonische Balance aus Sättigung und Genuss. Ideal für Familienessen oder gesellige Abende – der Auflauf lässt sich einfach zubereiten und eignet sich hervorragend für Meal Prep. Mit variablen Gemüsesorten und Gewürzen kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Dieser Auflauf wird nicht nur deine Familie begeistern, sondern auch Gäste zum Schwärmen bringen!


Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 kleiner Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 TL Butter zum Fetten der Auflaufform

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Spitzkohl vorbereiten, indem du den Strunk entfernst und ihn in feine Streifen schneidest.
  4. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Rinderhackfleisch anbraten, bis es krümelig ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
  5. Gewürze (Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian) hinzufügen und gut vermischen.
  6. In einer Auflaufform die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen, gefolgt von der Hälfte des Hackfleischs und dann dem Spitzkohl. Die restlichen Zutaten in derselben Reihenfolge schichten.
  7. Für die Sauce Sahne, Milch und Senf in einer Schüssel vermengen, würzen und über den Auflauf gießen.
  8. Geriebenen Käse darauf streuen und im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten backen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 25g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 12g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Der Auflauf kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder für 3 Monate eingefroren werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating