Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein köstliches und einfaches Rezept, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob für eine Familienfeier, einen Geburtstag oder einfach als süßes Dessert am Wochenende – dieser Kuchen begeistert mit seinem saftigen Boden, der cremigen Pudding-Schmand-Schicht und frischen Erdbeeren. Die Kombination aus süß und frisch macht diesen Erdbeerkuchen zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit – Das Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für Backanfänger.
Vielseitigkeit – Perfekt für verschiedene Anlässe, von Partys bis zum Nachmittagskaffee.
Frische Zutaten – Mit frischen Erdbeeren zubereitet, schmeckt er besonders lecker und gesund.
Köstliche Texturen – Die Kombination aus saftigem Boden und cremiger Schmand-Pudding-Schicht sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
Gut vorzubereiten – Der Kuchen kann im Voraus gebacken werden und bleibt im Kühlschrank frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Erdbeerkuchen vom Blech zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge in deiner Küche.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Küchenmaschine
Backblech (40 x 30 cm)
Backpapier
Topf
Schneidebrett
Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel – Hier werden die Zutaten gemischt. Eine große Schüssel erleichtert das Arbeiten.
Handmixer oder Küchenmaschine – Diese Geräte machen das Schlagen der Eier und das Mischen der Zutaten viel einfacher.
Backblech – Für den Erdbeerkuchen ist ein großes Blech notwendig, um genügend Platz für den Teig zu bieten.
Zutaten
Für den Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding benötigst du folgende Zutaten:
Für den Kuchenboden
4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
230 g Butter
230 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
Für die Pudding-Schicht
2 Pck. Puddingpulver
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
750 ml Milch
1 Becher Schmand
Für die Dekoration
1 – 1,25 kg Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
4 EL Zucker (gestrichen)
500 ml Wasser
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
Schritt 2: Den Kuchenboden zubereiten
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen.
Butter in kleine Würfel schneiden und abwechselnd mit der Mehlmischung unterrühren.
Lege das Backblech mit Backpapier aus und verteile den Teig gleichmäßig darauf.
Schritt 3: Den Boden backen
Backe den Kuchenboden für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe mit der Stäbchenprobe, ob er fertig ist.
Schritt 4: Die Pudding-Schicht zubereiten
Vermische Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in einer Schüssel.
Rühre nach und nach 12 Esslöffel kalte Milch unter, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Koche die restliche Milch in einem Topf auf, nimm den Topf vom Herd und rühre das Puddinggemisch unter.
Lass es unter ständigem Rühren kurz köcheln, füge dann den Schmand hinzu und koche weitere 30 Sekunden.
Schritt 5: Die Erdbeeren vorbereiten
Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und halbiere sie.
Schritt 6: Den Kuchen belegen
Verteile die abgekühlte Pudding-Schicht gleichmäßig auf dem Kuchenboden. Lege die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauf.
Schritt 7: Den Tortenguss anbringen
Bereite den Tortenguss gemäß Anleitung zu und verteile ihn gleichmäßig über den Erdbeeren.
Schritt 8: Kühlen lassen
Lass den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank durchziehen.
Zum Servieren schneide den Kuchen in Quadrate und genieße ihn!
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding serviert
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein köstliches Dessert, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses süße Highlight zu präsentieren.
Mit frischen Minzblättern garnieren
Frische Minze bringt eine aromatische Frische und sorgt für einen tollen Farbkontrast auf dem Kuchen.
Mit Puderzucker bestäuben
Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker verleiht dem Kuchen ein elegantes Aussehen und süßen Geschmack.
Als Teil eines Dessertbuffets
Der Erdbeerkuchen passt perfekt zu anderen Desserts bei Feiern und Buffets und zieht die Blicke auf sich.
Mit Sahne oder Schlagsahne servieren
Eine Portion hausgemachter Schlagsahne ergänzt den Kuchen wunderbar und macht ihn noch cremiger.
In einzelnen Portionen anrichten
Schneide den Kuchen in kleine Quadrate und serviere sie auf hübschen Tellern für eine festliche Präsentation.
Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Erdbeerkuchen immer gelingt, beachte diese einfachen Tipps.
Frische Zutaten verwenden: Hochwertige Erdbeeren und frische Milch sorgen für einen besseren Geschmack.
Den Boden gut auskühlen lassen: Ein abgekühlter Kuchenboden verhindert, dass die Pudding-Schicht verläuft.
Pudding gut umrühren: Achte darauf, dass der Pudding klumpenfrei ist, bevor du ihn aufträgst.
Kühlen nicht vergessen: Lass den Kuchen mindestens vier Stunden im Kühlschrank ruhen, damit er richtig durchzieht.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Beeren oder Obstsorten für unterschiedliche Geschmäcker.
Tortenguss gleichmäßig verteilen: Gieße den Tortenguss langsam von der Mitte aus über die Erdbeeren, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Beste Beilagen für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Der Erdbeerkuchen vom Blech harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige köstliche Optionen:
Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis rundet das Dessert perfekt ab.
Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt sorgt für eine frische Note.
Früchteplatte: Eine bunte Mischung aus Saisonfrüchten ergänzt den Kuchen geschmacklich.
Kaffee: Ein schöner Espresso oder Cappuccino bietet einen perfekten Kontrast zur Süße des Kuchens.
Schokoladensauce: Ein Hauch von warmer Schokoladensauce kann dem Kuchen eine besondere Note verleihen.
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse bringen einen knusprigen Crunch ins Spiel.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Backen eines Erdbeerkuchens vom Blech mit Schmand & Pudding gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
Falsche Backtemperatur: Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können den Kuchen ungleichmäßig backen. Halte dich an die angegebenen 170 Grad Umluft.
Unzureichendes Abkühlen: Lass den Pudding nicht genug abkühlen, bevor du ihn auf den Kuchen gibst. Dies kann dazu führen, dass der Boden durchweicht.
Erdbeeren nicht vorbereiten: Wasche und schneide die Erdbeeren rechtzeitig. Ungeschälte oder unvorbereitete Früchte können das Gesamtbild des Kuchens beeinträchtigen.
Zuviel oder zuwenig Tortenguss: Achte darauf, die richtige Menge Tortenguss zuzubereiten. Zu viel kann zu einer matschigen Konsistenz führen, während zu wenig den Kuchen trocken macht.
Kuchen zu früh anschneiden: Lass den Kuchen ausreichend im Kühlschrank durchkühlen. Das Anschneiden zu früh kann dazu führen, dass sich die Schichten vermischen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere den Erdbeerkuchen in einem luftdichten Behälter.
Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank.
Einfrieren von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Schneide den Kuchen in Portionen, bevor du ihn einfrierst.
Verwende gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Der Kuchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding
Ofen: Erhitze bei 150 Grad für etwa 10-15 Minuten. Achte darauf, dass der Kuchen nicht austrocknet.
Mikrowelle: Erwärme eine Portion für 30-60 Sekunden. Überprüfe regelmäßig, damit der Kuchen nicht gummiartig wird.
Herd: Erwärme in einer Pfanne bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten. Dies hält den Boden knusprig.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Erdbeerkuchen haltbar?
Der Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar und kann eingefroren bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Jede Frucht verleiht dem Kuchen einen anderen Geschmack.
Ist dieses Rezept auch für Allergiker geeignet?
Das Rezept kann leicht angepasst werden, um glutenfreie oder laktosefreie Alternativen zu verwenden. Nutze entsprechende Mehle und Milchalternativen.
Wie bereite ich den Tortenguss richtig vor?
Achte darauf, die Anleitung auf der Verpackung des Tortengusses genau zu befolgen. Mische ihn gut und verteile ihn gleichmäßig über den Erdbeeren.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Ja, du kannst pflanzliche Alternativen für Eier und Milch verwenden sowie pflanzlichen Joghurt anstelle von Schmand nutzen.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Dieser Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass! Die Kombination aus saftigem Boden und frischen Früchten macht ihn besonders lecker. Variiere das Rezept nach deinem Geschmack mit verschiedenen Früchten oder Toppings und überrasche deine Familie und Freunde! Probiere es aus – du wirst begeistert sein!
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Familienfest, Geburtstag oder einfach als süßes Wochenende-Dessert – dieser Kuchen überzeugt mit einem saftigen Boden, einer cremigen Pudding-Schmand-Schicht und frischen Erdbeeren. Die harmonische Kombination aus süß und frisch macht ihn zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Zudem ist das Rezept kinderleicht und schnell zuzubereiten, sodass auch Backanfänger problemlos ein tolles Ergebnis erzielen können. Lass dich von der frischen Note der Erdbeeren und der köstlichen Textur des Kuchens begeistern!
Ingredients
Scale
4 Eier
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
230 g Butter
230 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Pck. Puddingpulver
90 g Zucker
750 ml Milch
1 Becher Schmand
1 – 1,25 kg Erdbeeren
Tortenguss und Zucker für die Dekoration
Instructions
Heize den Ofen auf 170 Grad Umluft vor.
Rühre Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit in kleine Stücke geschnittener Butter unterrühren.
Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und ca. 15 Minuten backen.
Für die Pudding-Schicht Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver vermengen. Nach und nach kalte Milch einrühren, dann die restliche Milch aufkochen und das Puddinggemisch einrühren.
Unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, dann den Schmand hinzufügen.
Erdbeeren vorbereiten und auf dem abgekühlten Boden anrichten, gefolgt von der Pudding-Schicht.
Tortenguss zubereiten und über die Erdbeeren gießen, dann mindestens 4 Stunden kühlen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:22g
Sodium:120mg
Fat:15g
Saturated Fat:9g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:43g
Fiber:1g
Protein:5g
Cholesterol:70mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Lass den Kuchenboden gut auskühlen, bevor du die Pudding-Schicht darauf gibst. Experimentiere mit anderen Früchten für neue Variationen.