Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

Meinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du einfach selber machen. Dieses Eintopf-Rezept besteht aus einfachen Zutaten und kommt ganz ohne Fix-Tüte aus. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als herzhaftes Gericht für Gäste.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach zu kochen – Mit nur wenigen Schritten gelingt dir dieses köstliche Gericht im Handumdrehen.
  • Herzhaft und sättigend – Die Kombination aus Kartoffeln und Hackfleisch macht den Eintopf zu einer wärmenden Mahlzeit.
  • Vielseitig einsetzbar – Ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienessen oder ein gemütlicher Abend mit Freunden.
  • Gesunde Zutaten – Frisches Gemüse und hochwertige Brühe sorgen für Geschmack und Nährstoffe.
  • Kostengünstig – Die Zutaten sind leicht erhältlich und schonen das Budget.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du alle notwendigen Werkzeuge bereitstellen. So geht alles schneller und einfacher.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Großer Topf oder Pfanne
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Knoblauchpresse
  • Kochlöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Großer Topf oder Pfanne – Ideal zum Anbraten des Hackfleischs und zum Kochen des Eintopfs.
  • Schneidebrett – Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden von Gemüse.
  • Küchenmesser – Ein scharfes Messer erleichtert das Würfeln der Zutaten.
  • Knoblauchpresse – Erlaubt es, den Knoblauch schnell feingehackt in die Mischung zu geben.

Zutaten

Meinen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln kannst du einfach selber machen. Das Eintopf-Rezept besteht aus einfachen Zutaten und kommt ohne Fix-Tüte aus.

Für den Bauerntopf

  • 600 g Kartoffeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Paprikas (rot und gelb, ca. 300 g)
  • 400 ml Gemüsebrühe (oder Wasser mit 1,5 TL Brühepulver)
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Öl
  • etwas Schnittlauch (frisch)
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz & Pfeffer
  • optional: je 1 Prise Zucker & Paprikapulver (geräuchert)

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Bauerntopf

Wie man Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen zubereitet

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden (ca. 1,5 – 2 cm).
  2. Paprika entkernen und ebenfalls würfeln (gerne etwas größer).
  3. Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch schälen.

Schritt 2: Anbraten des Hackfleisches

  1. Öl in einem großen Topf oder einer Pfanne erhitzen.
  2. Rinderhackfleisch auf hoher Hitze krümelig anbraten.
  3. Zwiebeln hinzugeben und auf mittlerer Hitze glasig andünsten.
  4. Den Knoblauch pressen und zusammen mit den Kartoffeln sowie der Paprika anbraten.

Schritt 3: Ablöschen und Würzen

  1. Alle Zutaten mit gehackten Tomaten sowie Gemüsebrühe ablöschen.
  2. Mit Paprikapulver edelsüß, rosenscharf, Pfeffer sowie optional geräuchertem Paprikapulver und Zucker würzen.

Schritt 4: Köcheln lassen

  1. Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze für 20 – 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  2. Vor dem Servieren das Gericht mit Salz abschmecken.

Schritt 5: Servieren

  1. Den Bauerntopf in tiefen Tellern anrichten.
  2. Mit einem großen Klecks Schmand dekorieren und frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Der Bauerntopf ist nun bereit, serviert zu werden! Guten Appetit!

Wie man Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen serviert

Der Bauerntopf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet. Mit seinen vielfältigen Aromen und der cremigen Konsistenz wird er sicherlich zum Favoriten in deiner Familie.

Mit frischem Brot

  • Serviere den Bauerntopf mit knusprigem Baguette oder einem rustikalen Landbrot, um die leckere Sauce aufzutunken.

Mit grünem Salat

  • Ein einfacher grüner Salat mit frischen Zutaten wie Gurken und Tomaten sorgt für eine erfrischende Beilage, die den Eintopf ergänzt.

Mit geröstetem Gemüse

  • Ergänze das Gericht mit geröstetem Gemüse wie Karotten oder Zucchini, um zusätzliche Farben und Nährstoffe hinzuzufügen.

Mit Käse überbacken

  • Du kannst den Bauerntopf auch mit etwas geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Wie man Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen perfektioniert

Um den Geschmack deines Bauerntopfs noch zu verbessern, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.

  • Frische Kräuter verwenden: Frischer Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Gericht ein zusätzliches Aroma.
  • Variiere das Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Möhren oder Erbsen hinzufügen, um mehr Vielfalt zu bieten.
  • Rindfleisch gut anbraten: Achte darauf, das Rindfleisch gut anzubraten, damit es schön krümelig wird und den vollen Geschmack entfaltet.
  • Längeres Köcheln: Lass den Eintopf etwas länger köcheln, damit sich die Aromen besser verbinden.
  • Abschmecken ist wichtig: Probiere vor dem Servieren und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Bauerntopf

Beste Beilagen für Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

Zu einem herzhaften Bauerntopf passen verschiedene Beilagen perfekt. Hier sind einige Vorschläge, um das Gericht abzurunden.

  1. Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Kombination und ergänzt den Eintopf ideal.
  2. Reis: Serviere ihn auf einem Bett aus lockerem Reis für eine sättigende Mahlzeit.
  3. Nudeln: Bandnudeln oder Spätzle sind ebenfalls eine tolle Option, um die Sauce aufzunehmen.
  4. Bauernbrot: Ein rustikales Bauernbrot passt hervorragend dazu und eignet sich perfekt zum Dippen.
  5. Gurkensalat: Ein leichter Gurkensalat sorgt für einen frischen Kontrast zum herzhaften Eintopf.
  6. Rotkohl: Der süß-saure Geschmack von Rotkohl ergänzt das Gericht wunderbar und bringt Farbe auf den Tisch.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Einige häufige Fehler können das Ergebnis deines Bauerntopfs negativ beeinflussen. Hier sind einige Tipps, wie du diese Fehler vermeiden kannst:

  • Die Kartoffeln nicht richtig schneiden: Wenn die Kartoffeln zu groß sind, garen sie nicht gleichmäßig. Achte darauf, sie in gleichmäßige Würfel von etwa 1,5 bis 2 cm zu schneiden.

  • Zu viel Flüssigkeit verwenden: Zu viel Brühe oder andere Flüssigkeiten können den Eintopf verwässern. Halte dich an die angegebenen Mengen für Gemüsebrühe und Tomaten.

  • Das Gemüse nicht anbraten: Das Anbraten von Gemüse bringt mehr Geschmack in den Eintopf. Lass dir Zeit dabei und brate es gut an, bevor du die Flüssigkeit hinzufügst.

  • Zu wenig würzen: Ein Bauerntopf benötigt ausreichend Gewürze, um geschmackvoll zu sein. Achte darauf, sowohl Salz als auch Pfeffer und Paprikapulver großzügig zu verwenden.

  • Den Eintopf zu kurz köcheln lassen: Damit sich die Aromen entfalten können, sollte der Eintopf lange genug köcheln. Plane mindestens 20-25 Minuten ein.

Aufbewahrungs- & Aufwärmanleitungen

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre den Bauerntopf in einem luftdichten Behälter auf.
  • Im Kühlschrank hält er sich 3-4 Tage.

Einfrieren von Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

  • Fülle den Eintopf in einen gefriergeeigneten Behälter.
  • So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erhitze den Eintopf in einer ofenfesten Form für ca. 20 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme den Eintopf portionsweise bei mittlerer Leistung für etwa 5-7 Minuten.
  • Herd: Gib den Eintopf in einen Topf und erwärme ihn bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren für ca. 10 Minuten.
Bauerntopf

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen variieren?

Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Zucchini oder Karotten eignen sich ebenfalls gut!

Ist Bauerntopf mit Hackfleisch gesund?

Ja! Mit frischem Gemüse und magerem Rindfleisch ist dieser Eintopf nahrhaft und sättigend.

Kann ich Bauerntopf mit Hackfleisch im Slow Cooker zubereiten?

Ja! Du kannst alle Zutaten in einen Slow Cooker geben und ihn für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen.

Welche Beilagen passen zu Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen?

Brot oder Brötchen sind ideale Begleiter. Auch ein frischer Salat passt hervorragend dazu.

Wie lange ist der Bauerntopf haltbar?

Im Kühlschrank ist der Eintopf bis zu 3-4 Tage haltbar, während er im Gefrierfach bis zu 3 Monate frisch bleibt.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Der Bauerntopf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das sich leicht zubereiten lässt und perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als schnelles Abendessen oder als Meal Prep für die Woche – dieses Rezept besticht durch seine Vielseitigkeit. Experimentiere gerne mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen und entdecke deinen eigenen Lieblings-Bauerntopf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen

Bauerntopf mit Rinderhackfleisch und Kartoffeln


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Bauerntopf mit Rinderhackfleisch und Kartoffeln – ein herzhaftes Eintopfgericht, das schnell zubereitet ist und in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, frisch gebratenem Rinderhackfleisch und buntem Gemüse macht dieses Gericht nicht nur sättigend, sondern auch extrem schmackhaft. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als rustikales Gericht für Gäste. Mit frischen Kräutern garniert und einem Klecks Schmand serviert, wird der Bauerntopf zum absoluten Highlight auf deinem Tisch. Lass dich von den vielfältigen Variationsmöglichkeiten inspirieren und kreiere deinen persönlichen Lieblings-Bauerntopf!


Ingredients

Scale
  • 600 g Kartoffeln
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 300 g Paprika (rot und gelb)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Öl
  • frischer Schnittlauch zur Garnierung

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Zwiebel fein hacken und Knoblauch schälen.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen, Rinderhackfleisch krümelig anbraten. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, dann Knoblauch, Kartoffeln und Paprika dazugeben.
  3. Mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Eintopf zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  5. Vor dem Servieren den Bauerntopf mit Schmand dekorieren und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsche Küche

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 375
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 80mg

Keywords: Nutze frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack. Variiere das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben (z.B. Karotten oder Zucchini). Achte darauf, die Gewürze gut abzuschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating