Mandelhörnchen – saftig & einfach sind die perfekten Leckerbissen für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Plätzchen mit Marzipan sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch einen Hauch von Festlichkeit in jede Kaffeetafel. Egal ob zu Weihnachten, Ostern oder einfach nur so – diese Mandelhörnchen sind ein Genuss, der immer gut ankommt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, sodass auch Anfänger problemlos Mandelhörnchen zaubern können.
Saftiger Geschmack: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln sorgt für einen besonders saftigen und aromatischen Genuss.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe – ob zu einem Kaffee mit Freunden oder als süßes Geschenk.
Kreativität: Variieren Sie die Dekoration ganz nach Ihrem Geschmack! Ob mit Schokolade oder Puderzucker – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Gesundere Alternative: Mit hochwertigen Zutaten wie Mandeln und Marzipan sind diese Plätzchen eine etwas gesündere Wahl.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Mandelhörnchen – saftig & einfach zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig perfekt zuzubereiten und die Hörnchen gleichmäßig zu formen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Küchenmaschine
Backblech
Backpapier
Schüssel
Teller
Bedeutung jedes Werkzeugs
Küchenmaschine: Ideal zum schnellen Mischen der Zutaten, damit der Teig schön cremig wird.
Backblech: Sorgt dafür, dass die Mandelhörnchen gleichmäßig backen und nicht anhaften.
Backpapier: Verhindert das Ankleben der Plätzchen während des Backens und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Mandelhörnchen selber machen ist ganz einfach. Saftige Klassiker mit Marzipan, die schnell gelingen und genauso gut schmecken wie vom Bäcker.
Für den Teig
400 g Marzipanrohmasse
150 g gemahlene Mandeln
120 g Puderzucker
2 Eiweiß
Für das Topping
150 g gehobelte Mandeln
150 g Kuvertüre (zartbitter)
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Marzipan würfeln und zusammen mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben.
Mit der Küchenmaschine zunächst ein Eiweiß unterrühren, bis der Teig cremig ist. Dann das zweite Eiweiß gut unterrühren.
Schritt 2: Formen der Mandelhörnchen
Die gehobelten Mandeln auf einen Teller geben.
Jeweils eine Teig-Portion darin zu einer Stange rollen und rund formen.
Die Hände dabei mit Wasser befeuchten, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Auf ein kaltes Backblech mit Backpapier legen.
Schritt 3: Backen der Hörnchen
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten hellbraun backen.
Die Backzeit hängt von der Größe Ihrer Mandelhörnchen ab.
Schritt 4: Fertigstellen der Mandelhörnchen
Die Hörnchen auf dem Blech abkühlen lassen.
Währenddessen die Kuvertüre schmelzen.
Die beiden Enden der Mandelhörnchen in die Schokolade tauchen.
Auf Backpapier ablegen und aushärten lassen.
Mit diesen einfachen Schritten genießen Sie bald leckere Mandelhörnchen – saftig & einfach!
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach serviert
Mandelhörnchen sind ein klassisches Gebäck, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob zu Kaffee, Tee oder als süßer Snack zwischendurch – diese saftigen und einfachen Mandelhörnchen sind immer ein Hit.
Mit einer Tasse Kaffee
Der kräftige Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee harmoniert perfekt mit der Süße der Mandelhörnchen.
Zum Nachmittagstee
Servieren Sie die Mandelhörnchen zu einer Tasse aromatischem Tee für eine entspannende Auszeit.
Als Dessert nach dem Abendessen
Diese kleinen Leckerbissen sind ein idealer Abschluss eines festlichen Essens und kommen bei den Gästen immer gut an.
In einer Plätzchenbox verschenken
Füllen Sie eine dekorative Box mit Mandelhörnchen und verschenken Sie sie zu besonderen Anlässen oder Feiertagen.
Wie man Mandelhörnchen – saftig & einfach perfektioniert
Um die perfekten Mandelhörnchen zu kreieren, gibt es einige hilfreiche Tipps. Diese Hinweise helfen Ihnen, das Rezept noch einfacher und erfolgreicher nachzubacken.
Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Mandeln und Marzipanrohmasse zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
Teig gut kneten: Kneten Sie den Teig gründlich, damit alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Backzeit im Auge behalten: Überwachen Sie die Backzeit genau, da die Hörnchen schnell zu dunkel werden können.
Kuvertüre temperieren: Temperieren Sie die Kuvertüre richtig, damit sie beim Eintauchen schön glänzt und nicht matt wird.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Mandelhörnchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern oder servieren.
Beste Beilagen für Mandelhörnchen – saftig & einfach
Mandelhörnchen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die Ihre Leckereien perfekt abrunden.
Schlagsahne: Lockere und süße Sahne passt hervorragend zu den nussigen Aromen der Mandelhörnchen.
Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt die warmen Hörnchen ideal und sorgt für einen tollen Kontrast.
Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische ins Spiel und harmonieren wunderbar mit dem Gebäck.
Karamellsauce: Ein wenig flüssige Karamellsauce verleiht den Mandelhörnchen eine zusätzliche süße Note.
Puderzucker: Eine leichte Staubschicht aus Puderzucker sorgt nicht nur für einen schönen Anblick, sondern intensiviert auch den Geschmack.
Nüsse: Geröstete Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse bieten einen zusätzlichen Crunch und ergänzen das Mandelaroma perfekt.
Häufige Fehler vermeiden
Das Backen von Mandelhörnchen kann einfach sein, doch es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Falsche Marzipanqualität: Verwenden Sie immer hochwertige Marzipanrohmasse. Günstige Alternativen können den Geschmack beeinträchtigen.
Unzureichendes Mischen: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Ein unzureichend durchmischter Teig führt zu einer ungleichmäßigen Konsistenz und Geschmack.
Zu große Portionen: Formen Sie die Teig-Portionen gleichmäßig klein. Größere Stücke benötigen länger zum Backen und könnten außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
Backzeit ignorieren: Lassen Sie sich nicht nur von der Zeit leiten. Überprüfen Sie die Mandelhörnchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Falsches Abkühlen: Lassen Sie die Hörnchen auf dem Blech abkühlen. Wenn Sie sie sofort auf ein Rost legen, könnten sie brechen oder ihre Form verlieren.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
item: Bewahren Sie die Mandelhörnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
item: Diese bleiben etwa 5-7 Tage frisch.
Mandelhörnchen – saftig & einfach einfrieren
item: Die Mandelhörnchen können auch eingefroren werden.
item: Nutzen Sie einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel für eine Haltbarkeit von bis zu 3 Monaten.
Mandelhörnchen – saftig & einfach aufwärmen
item: Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad vor und erwärmen Sie die Hörnchen für etwa 5-7 Minuten.
item: Mikrowelle: Erwärmen Sie die Mandelhörnchen in kurzen Intervallen von 15 Sekunden. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen.
item: Herdplatte: Legen Sie die Hörnchen in eine beschichtete Pfanne bei niedriger Hitze und decken Sie diese kurz ab.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem Rezept für Mandelhörnchen.
Wie lange dauert die Zubereitung von Mandelhörnchen – saftig & einfach?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, wobei 20 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten für das Backen benötigt werden.
Kann ich die Mandelhörnchen mit anderen Nüssen machen?
Ja, Sie können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Passen Sie jedoch die Menge entsprechend an.
Wie kann ich Mandelhörnchen – saftig & einfach verfeinern?
Sie können Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen oder mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren.
Sind diese Mandelhörnchen glutenfrei?
Ja, solange alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind, sind auch die Mandelhörnchen glutenfrei.
Abschließende Gedanken
Mandelhörnchen – saftig & einfach sind eine wunderbare Leckerei für jede Gelegenheit. Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich und leicht zuzubereiten, sondern bieten auch viele Möglichkeiten zur Anpassung. Probieren Sie verschiedene Nüsse oder zusätzliche Aromen aus und genießen Sie diese himmlische Süßigkeit!
Mandelhörnchen – saftig & einfach sind die perfekten kleinen Leckereien für jeden Anlass. Diese köstlichen Plätzchen vereinen die Aromen von Mandeln und Marzipan und bieten einen zarten, saftigen Biss, der sowohl bei Festlichkeiten als auch im Alltag begeistert. Mit ihrem einfachen Rezept gelingen sie selbst Anfängern mühelos. Ob zum Kaffee mit Freunden, als süßes Geschenk oder einfach für den eigenen Genuss – diese Mandelhörnchen sind immer ein Hit. Verfeinert mit einer Schokoladenglasur werden sie zum absoluten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Ingredients
Scale
400 g Marzipanrohmasse
150 g gemahlene Mandeln
120 g Puderzucker
2 Eiweiß
150 g gehobelte Mandeln (für das Topping)
150 g Kuvertüre (zartbitter)
Instructions
Marzipan würfeln und zusammen mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermengen.
Eiweiß unterrühren, bis der Teig cremig ist.
Portionen des Teigs zu Hörnchen formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
Auf einem Backblech mit Backpapier platzieren und bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten backen.
Abkühlen lassen, dann die Enden in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Nachtisch
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:150
Sugar:12g
Sodium:5mg
Fat:7g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:5g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:17g
Fiber:1g
Protein:3g
Cholesterol:0mg
Keywords: Variieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Dekorationen wie Puderzucker. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.