Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Erdbeermarmelade einfach selber machen

Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Mit nur drei Zutaten zauberst du eine köstliche Marmelade, die sich perfekt für Frühstück, Dessert oder als Geschenk eignet. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, süßem Gelierzucker und spritzigem Zitronensaft sorgt für ein unvergleichliches Aroma. Ob für einen gemütlichen Sonntag oder besondere Anlässe – diese Marmelade wird immer ein Hit sein.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur drei Zutaten und ist leicht nachzuvollziehen.
  • Schnelligkeit: In nur 20 Minuten hast du frische Erdbeermarmelade zubereitet.
  • Vielseitigkeit: Ideal als Brotaufstrich, in Desserts oder als Füllung für Torten.
  • Frischer Geschmack: Die Verwendung von frischen Erdbeeren sorgt für ein intensives Aroma.
  • Geschenkidee: Selbstgemachte Marmelade ist ein persönliches und liebevolles Geschenk.
Erdbeermarmelade

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung deiner Erdbeermarmelade benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, die Marmelade einfach und effektiv herzustellen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Kochtopf
  • Pürierstab oder Messer
  • Messbecher
  • Sterile Gläser mit Deckel
  • Holzlöffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Kochtopf: Der Topf ist entscheidend für das Einkochen der Marmelade und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Pürierstab: Mit einem Pürierstab kannst du die Erdbeeren schnell pürieren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Sterile Gläser: Sterilisierte Gläser sind wichtig, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.

Zutaten

Erdbeermarmelade kannst du ganz einfach selber machen und du brauchst gerade einmal 3 Zutaten. Hier gibts das Rezept.

Für die Erdbeermarmelade

  • 1 kg Erdbeeren (entgrünt)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone (frisch gepresst)

Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen zubereitet

Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten

  1. Die Erdbeeren gründlich waschen.
  2. Entweder fein würfeln oder mit einem Pürierstab pürieren, abhängig von der gewünschten Konsistenz.

Schritt 2: Kochen der Marmelade

  1. Die vorbereiteten Erdbeeren, den Gelierzucker und den frisch gepressten Zitronensaft in einen Kochtopf geben.
  2. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5 bis maximal 8 Minuten köcheln lassen.
  3. Nach etwa 5 Minuten eine Gelierprobe durchführen: Einen Löffel Marmelade auf einen flachen Teller geben. Wenn sie innerhalb einer Minute fest wird, ist sie fertig.

Schritt 3: Abfüllen der Marmelade

  1. Die fertige Erdbeermarmelade sofort in sterile Gläser füllen.
  2. Die Deckel fest zuschrauben und die Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
  3. Gut auskühlen lassen und anschließend kühl und dunkel lagern.

Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen serviert

Erdbeermarmelade ist ein köstlicher Brotaufstrich, der sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du deine selbstgemachte Erdbeermarmelade genießen kannst.

Auf frischem Brot

  • Knuspriges Baguette: Bestreiche eine Scheibe frisch gebackenes Baguette mit einer dicken Schicht Erdbeermarmelade.
  • Vollkornbrot: Für eine gesunde Variante eignet sich Vollkornbrot hervorragend als Grundlage für die Marmelade.

In Desserts

  • Joghurt: Rühre einen Löffel Erdbeermarmelade in Naturjoghurt für eine fruchtige Note.
  • Pancakes: Serviere die Marmelade als Topping für fluffige Pancakes, zusammen mit Sahne oder frischen Früchten.

Als Füllung

  • Kuchen: Verwende die Marmelade als Füllung für einen einfachen Rührkuchen oder Muffins.
  • Plätzchen: Bereite klassische Linzer Plätzchen vor und nutze die Erdbeermarmelade als köstliche Füllung.

Wie man Erdbeermarmelade einfach selber machen perfektioniert

Um deine Erdbeermarmelade noch besser zu machen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest. Diese helfen dir, den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz zu erreichen.

  • Frische Erdbeeren wählen: Achte darauf, nur reife und frische Erdbeeren zu verwenden. So schmeckt die Marmelade intensiver.
  • Gelierzucker richtig dosieren: Halte dich an das Verhältnis von Gelierzucker und Früchten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Zitronensaft hinzufügen: Der Saft einer Zitrone sorgt nicht nur für Frische, sondern hilft auch beim Gelieren.
  • Kochzeit beachten: Achte darauf, die Marmelade nicht zu lange zu kochen. Eine Gelierprobe ist wichtig!
  • Sterilisierte Gläser nutzen: Stelle sicher, dass deine Gläser steril sind, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.

Beste Beilagen für Erdbeermarmelade einfach selber machen

Erdbeermarmelade passt wunderbar zu verschiedenen Beilagen und kann viele Gerichte ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Quark: Ein cremiger Quark mit einem Löffel Erdbeermarmelade ist ein erfrischender Snack.
  2. Haferflocken: Mische die Marmelade unter deine Haferflocken für ein süßes Frühstück.
  3. Käseplatte: Kombiniere sie mit verschiedenen Käsesorten für eine süß-pikante Käseplatte.
  4. Eiscreme: Verwende die Marmelade als Sauce über Vanilleeis für ein leckeres Dessert.
  5. Crêpes: Fülle Crêpes mit der Marmelade und serviere sie warm mit Puderzucker bestäubt.
  6. Scones: Ein Klassiker aus der britischen Tea-Time – Scones mit Erdbeermarmelade und Sahne sind himmlisch!

Häufige Fehler vermeiden

Beim Einkochen von Erdbeermarmelade gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

  • Falsches Verhältnis von Zucker zu Früchten: Zu wenig Gelierzucker kann dazu führen, dass die Marmelade nicht fest wird. Achte darauf, das empfohlene Verhältnis einzuhalten.
  • Unzureichende Reinigung der Gläser: Wenn die Gläser nicht richtig sterilisiert sind, kann die Marmelade verderben. Sterilisiere die Gläser gründlich vor dem Befüllen.
  • Zu kurze Kochzeit: Wenn du die Marmelade nicht lange genug kochst, kann sie flüssig bleiben. Mache regelmäßig eine Gelierprobe während des Kochens.
  • Nicht genug Rühren: Das Rühren während des Kochens ist wichtig, damit nichts anbrennt und die Marmelade gleichmäßig gekocht wird. Rühre konstant.
  • Falsches Lagern: Wenn die Marmelade nicht kühl und dunkel gelagert wird, kann sie schnell verderben. Achte darauf, sie an einem geeigneten Ort aufzubewahren.
Erdbeermarmelade

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • Die Erdbeermarmelade hält sich im Kühlschrank etwa 3–4 Wochen.
  • Verwende ein verschlossenes Glas für eine bessere Haltbarkeit.

Erdbeermarmelade einfach selber machen einfrieren

  • Du kannst die Marmelade bis zu 1 Jahr einfrieren.
  • Fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte diese mit Datum.

Erdbeermarmelade einfach selber machen aufwärmen

  • Backofen: Erhitze die Marmelade bei niedriger Temperatur in einem ofenfesten Behälter.
  • Mikrowelle: Erwärme die Marmelade in einem mikrowellengeeigneten Gefäß in Intervallen von 30 Sekunden.
  • Herdplatte: Erwärme sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zur Zubereitung von Erdbeermarmelade.

Wie lange hält sich Erdbeermarmelade einfach selber machen?

Erdbeermarmelade bleibt ungeöffnet an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr haltbar. Nach dem Öffnen solltest du sie innerhalb von 3–4 Wochen verbrauchen.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, du kannst viele andere Früchte verwenden! Himbeeren oder Aprikosen eignen sich ebenfalls gut für Marmeladen.

Ist Erdbeermarmelade einfach selber machen gesund?

Selbstgemachte Erdbeermarmelade enthält weniger Zusatzstoffe als gekaufte Varianten und kann mit weniger Zucker zubereitet werden.

Wie kann ich meine Marmelade aromatisieren?

Du kannst deiner Erdbeermarmelade ganz leicht Aromen hinzufügen wie Vanille oder Minze, um einen besonderen Geschmack zu erhalten.

Abschließende Gedanken

Erdbeermarmelade einfach selber machen ist ein schnelles und befriedigendes Projekt. Mit nur drei Zutaten kreierst du eine köstliche Marmelade, die perfekt zum Frühstück passt oder als Geschenk dient. Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln und verschiedene Früchte oder Gewürze hinzufügen. Probiere es aus!


FRÜHSTÜCK & BRUNCH

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeermarmelade einfach selber machen

Erdbeermarmelade einfach selber machen


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ergibt etwa 30 Portionen (450 g Marmelade) 1x

Description

Erdbeermarmelade einfach selber machen ist eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über zu genießen. Mit nur drei einfachen Zutaten zauberst du einen himmlischen Brotaufstrich, der perfekt für deine Frühstücksbrötchen, Desserts oder als liebevolles Geschenk geeignet ist. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, süßem Gelierzucker und spritzigem Zitronensaft sorgt für ein unvergleichliches Aroma. In nur 20 Minuten kannst du diese leckere Marmelade zubereiten und die Freude am selbstgemachten Genuss erleben.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Erdbeeren (entgrünt)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone (frisch gepresst)

Instructions

  1. Erdbeeren gründlich waschen und nach Belieben pürieren oder würfeln.
  2. Erdbeeren, Gelierzucker und Zitronensaft in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen.
  3. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5 bis maximal 8 Minuten köcheln lassen. Gelierprobe nicht vergessen!
  4. Marmelade sofort in sterile Gläser füllen und Deckel fest verschließen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 40 kcal
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 0 mg
  • Fat: 0 g
  • Saturated Fat: 0 g
  • Unsaturated Fat: 0 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 0 g
  • Protein: 0 g
  • Cholesterol: 0 mg

Keywords: Verwende nur frische, reife Erdbeeren für intensiven Geschmack. Achte auf die richtige Dosierung des Gelierzuckers für optimale Konsistenz. Variiere das Rezept mit anderen Früchten oder Aromen wie Vanille für eine besondere Note.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating