Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist ein Gericht, das jeder genießen kann. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienessen, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder sogar für Meal Prep. Die Kombination aus einer leckeren Marinade und dem schonenden Garprozess im Ofen sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust besonders saftig bleibt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem köstlichen Rezept!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Das Rezept erfordert kein Anbraten und ist in wenigen Schritten zubereitet.
  • Saftigkeit: Durch das Garen im Ofen bleibt die Hähnchenbrust schön saftig und zart.
  • Vielseitigkeit: Sie können das Gericht mit verschiedenen Beilagen servieren, wie Reis, Gemüse oder Salat.
  • Gesundheit: Hähnchenbrust ist eine proteinreiche und fettarme Fleischoption, ideal für gesundheitsbewusste Esser.
  • Würze nach Wahl: Die Marinade kann je nach Vorlieben angepasst werden – experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen!

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung von Hähnchenbrust im Backofen benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern den Kochprozess und sorgen für ein gelungenes Ergebnis.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backform
  • Küchentuch
  • Rührschüssel
  • Fleischthermometer (optional)

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backform: Ideal zum Garen der Hähnchenbrust im Ofen, sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Küchentuch: Nützlich zum Abtupfen der Hähnchenbrust, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Rührschüssel: Perfekt zum Mischen der Marinade, damit alle Gewürze gut kombiniert werden.
  • Fleischthermometer: Hilfreich zur Überprüfung der Kerntemperatur, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist.
Hähnchenbrust

Zutaten

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist ganz einfach zubereitet. Hier sind die Zutaten:

Für die Marinade

  • 600 g Hähnchenbrustfilets (entspricht 2-3 Stück)
  • 4 EL Öl
  • ½ – 1 TL Salz (je nachdem wie salzig du es magst)
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf oder Cayennepfeffer
  • 1 Prise Currypulver

Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig macht

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

  1. Hähnchenbrust ggf. mit einem Küchentuch abtupfen, aber nicht waschen (siehe Empfehlung in den Notizen).
  2. In einer Rührschüssel Öl und Gewürze zu einer Marinade verrühren.

Schritt 2: Marinieren

  1. Die Hähnchenbrustfilets in eine Backform legen.
  2. Rundherum mit der Marinade einreiben, sodass alle Seiten gut bedeckt sind.

Schritt 3: Garen im Ofen

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Backform in den Ofen geben und die Hähnchenbrust ca. 20 – 25 Minuten garen lassen.
  3. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenbrust ab; das Fleisch ist gar, wenn der austretende Saft klar ist und an der dicksten Stelle eine weißliche, faserige Struktur zu sehen ist.
  4. Mit einem Fleischthermometer überprüfen: Die Kerntemperatur sollte zwischen 75 – 80 Grad liegen.

Jetzt wissen Sie genau, wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig zubereitet! Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig serviert

Hähnchenbrust im Backofen ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Essen mit Freunden, die Zubereitung ist einfach und das Ergebnis köstlich.

Mit frischem Gemüse

  • Gekochtes oder gedünstetes Gemüse: Serviere die Hähnchenbrust mit einer bunten Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini. Das Gemüse ergänzt den Geschmack der Hähnchenbrust perfekt.
  • Gemüsesalat: Ein frischer Salat aus Tomaten, Gurken und Paprika bietet eine knackige Beilage, die die Saftigkeit des Hähnchens unterstreicht.

Mit Reis oder Kartoffeln

  • Kräuterreis: Aromatischer Reis, gewürzt mit frischen Kräutern, harmoniert wunderbar mit der Hähnchenbrust.
  • Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind eine herzhafte Beilage, die gut zum zarten Hähnchen passt.

Mit Saucen

  • Joghurt-Dip: Ein erfrischender Dip aus Joghurt, Knoblauch und Kräutern bringt eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Tomatensauce: Eine einfache Tomatensauce kann über die Hähnchenbrust gegeben werden und sorgt für eine saftige Kombination.

Wie man Hähnchenbrust im Backofen – so saftig perfekt macht

Für das perfekte Ergebnis beim Zubereiten von Hähnchenbrust im Backofen sind einige einfache Tipps hilfreich. Diese können dazu beitragen, dass das Fleisch schön saftig bleibt.

  • Fleischtemperatur anpassen: Lass die Hähnchenbrust vor dem Garen auf Zimmertemperatur kommen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung.
  • Die Marinade gut einziehen lassen: Marinier das Hähnchen mindestens 30 Minuten lang (oder länger) im Kühlschrank. So wird es aromatischer.
  • Backofentemperatur richtig einstellen: Stelle sicher, dass der Ofen vorher auf 180 Grad Umluft vorgeheizt ist. So gart das Fleisch optimal.
  • Mit einem Thermometer prüfen: Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur zwischen 75 und 80 Grad liegt. Das garantiert zartes Fleisch.
  • Nach dem Garen ruhen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. Dadurch verteilt sich der Saft besser im Fleisch.
  • Vielseitige Gewürze verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Marinade für zusätzlichen Geschmack.

Beste Beilagen für Hähnchenbrust im Backofen – so saftig

Die idealen Beilagen zu einer saftigen Hähnchenbrust können das Gericht abrunden und für mehr Abwechslung sorgen. Hier sind einige tolle Ideen:

  1. Kartoffelpüree: Cremiges Püree passt hervorragend zur zarten Hähnchenbrust und ist einfach zuzubereiten.
  2. Quinoa-Salat: Ein leichter Salat aus Quinoa mit frischem Gemüse ist nahrhaft und gesund.
  3. Gedämpfter Spargel: Der feine Geschmack von Spargel ergänzt die Aromen des Hähnchens perfekt.
  4. Couscous mit Gemüse: Couscous ist eine schnelle Beilage und lässt sich leicht mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren.
  5. Grüne Bohnen im Speckmantel (mit Hühnerv): Eine würzige Kombination aus grünen Bohnen und Hühnerv verleiht dem Gericht einen besonderen Touch.
  6. Ratatouille: Dieses bunte Gemüsegericht bringt Farbe auf den Teller und harmoniert gut mit dem Hähnchen.

Genieße deine saftige Hähnchenbrust im Backofen mit diesen köstlichen Beilagen!

Häufige Fehler zu vermeiden

Hähnchenbrust im Backofen zuzubereiten kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.

  • Falsche Marinade-Zutaten: Verwende keine alkoholischen Zutaten. Stattdessen kannst du Fruchtsäfte oder Brühen nutzen, um den Geschmack zu verbessern.
  • Zu hohe Temperatur: Stelle sicher, dass der Ofen nicht zu heiß ist. 180 Grad Umluft sind ideal für saftige Hähnchenbrust.
  • Fleisch nicht richtig abtropfen: Tupfe die Hähnchenbrust vor der Marinade gut ab, um eine gleichmäßige Marinierung zu gewährleisten.
  • Ungenügende Garzeit: Überprüfe die Garzeit regelmäßig. Jedes Stück Hähnchen kann unterschiedlich sein, daher ist ein Fleischthermometer nützlich.
  • Nicht ruhen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen. So bleibt es saftig und die Säfte verteilen sich besser.

Kühlschrank-Aufbewahrung

  • Behälter: Bewahre die Hähnchenbrust in einem luftdichten Behälter auf.
  • Dauer: Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig einfrieren

  • Behälter: Verwende gefriergeeignete Behälter oder einschweißbare Beutel.
  • Dauer: Die Hähnchenbrust kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig aufwärmen

  • Ofen: Erwärme das Hähnchen bei 160 Grad für etwa 10-15 Minuten, bis es durchgehend warm ist.
  • Mikrowelle: Erhitze es in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe in 1-Minuten-Intervallen.
  • Herd: Brate es kurz in einer Pfanne mit etwas Öl an, um es knusprig zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange braucht die Hähnchenbrust im Backofen?

Die Garzeit beträgt normalerweise etwa 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft. Die genaue Zeit hängt von der Dicke des Fleisches ab.

Was kann ich als Beilage zur Hähnchenbrust im Backofen servieren?

Eine Vielzahl von Beilagen passt gut dazu, wie gedämpftes Gemüse, Reis oder einen frischen Salat.

Ist die Zubereitung von Hähnchenbrust im Backofen schwierig?

Nein, sie ist einfach und erfordert kein Anbraten. Befolge einfach das Rezept und du wirst tolle Ergebnisse erzielen!

Kann ich die Marinade für die Hähnchenbrust variieren?

Ja, du kannst verschiedene Gewürze oder Öle verwenden, um den Geschmack zu ändern. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!

Wie erkenne ich, ob die Hähnchenbrust im Ofen gar ist?

Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von mindestens 75 Grad erreichen und der austretende Saft sollte klar sein.

Abschließende Gedanken

Hähnchenbrust im Backofen zuzubereiten ist eine einfache und schmackhafte Option für jedes Abendessen. Mit nur wenigen Zutaten erhältst du ein saftiges und zartes Gericht. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Probiere es aus und überrasche deine Familie oder Freunde!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenbrust im Backofen - so saftig

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Hähnchenbrust im Backofen – so saftig ist das perfekte Gericht für ein schnelles und köstliches Abendessen. Mit einer einfachen Marinade aus aromatischen Gewürzen und hochwertigem Öl bleibt die Hähnchenbrust besonders zart und saftig. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienessen oder Meal Prep für die Woche. Der schonende Garprozess sorgt dafür, dass das Fleisch seinen natürlichen Geschmack behält und sich leicht mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren lässt.


Ingredients

Scale
  • 600 g Hähnchenbrustfilets
  • 4 EL Öl
  • ½1 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Paprikapulver rosenscharf oder Cayennepfeffer
  • 1 Prise Currypulver

Instructions

  1. Hähnchenbrust mit einem Küchentuch abtupfen und nicht waschen.
  2. In einer Rührschüssel Öl mit allen Gewürzen zu einer Marinade verrühren.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in eine Backform legen und rundherum mit der Marinade einreiben.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  5. Die Backform in den Ofen geben und die Hähnchenbrust ca. 20 – 25 Minuten garen lassen, bis der Saft klar ist und die Kerntemperatur bei 75 – 80 Grad liegt.
  6. Nach dem Garen einige Minuten ruhen lassen, dann servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 150 g Hähnchenbrust
  • Calories: 245
  • Sugar: 0g
  • Sodium: 630mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 1.5g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 0g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 37g
  • Cholesterol: 90mg

Keywords: Lassen Sie die Hähnchenbrust vor dem Garen auf Zimmertemperatur kommen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Die Marinade kann nach Belieben variiert werden; experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen! Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt gegart ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating