Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei, die ganz einfach und schnell zubereitet sind. Diese köstlichen Pfannkuchen sind perfekt für Frühstücksfreunde und eignen sich auch hervorragend als Snack oder Dessert. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und der saftigen Konsistenz überzeugen sie Groß und Klein. Egal, ob für einen entspannten Sonntagmorgen oder eine gemütliche Brunch-Party – dieses Rezept wird Ihnen garantiert Freude bereiten.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.
  • Vielfalt: Variieren Sie die Toppings nach Belieben, ob mit Früchten, Ahornsirup oder Joghurt.
  • Gesundheit: Die Verwendung von Banane sorgt für natürliche Süße und Nährstoffe.
  • Schnelligkeit: In nur 20 Minuten sind die fluffigen Pancakes fertig.
  • Veganfreundlich: Ganz ohne Ei zubereitet, ideal für pflanzliche Ernährungsweisen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern den Prozess und sorgen für ein optimales Ergebnis.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Schüssel
  • Ein Schneebesen
  • Eine beschichtete Pfanne
  • Ein Backpinsel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten, um Klumpen zu vermeiden.
  • Schneebesen: Sorgt dafür, dass der Teig schön cremig wird und alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Beschichtete Pfanne: Verhindert das Ankleben der Pancakes und erleichtert das Wenden.
  • Backpinsel: Perfekt zum gleichmäßigen Verteilen des Öls in der Pfanne.
Fluffige

Zutaten

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei, die ganz einfach und schnell zubereitet sind. Dank Natron werden sie besonders luftig und durch die Banane schön saftig.

Für den Teig

  • 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
  • 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ – 1 TL Zimt
  • etwas Öl zum Ausbacken

Für das Topping

  • 1 Banane (oder Beeren)
  • etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei macht

Schritt 1: Banane zerdrücken

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Konsistenz hat.

Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen

Alle trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt in eine Schüssel geben. Alles kurz verrühren.

Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen

Die zerdrückte Banane sowie die Milch hinzufügen. Alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem cremigen Teig verrühren.

Schritt 4: Pfanne vorbereiten

In eine beschichtete Pfanne wenig Öl geben und dieses dünn mit einem Backpinsel verteilen. Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.

Schritt 5: Pancakes backen

Je Pancake 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen. Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.

Schritt 6: Servieren

Mit den Toppings Ihrer Wahl servieren. Genießen Sie Ihre fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei!

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind eine köstliche und vielseitige Speise, die sich hervorragend für ein Frühstück oder einen Brunch eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen Genuss noch zu verbessern.

Mit frischen Früchten

  • Erdbeeren: Frische Erdbeeren sind süß und saftig und passen perfekt zu den Pancakes.
  • Blaubeeren: Diese kleinen Beeren bringen Farbe und einen leicht herben Geschmack mit sich.
  • Kiwi: In Scheiben geschnittene Kiwis sorgen für einen fruchtigen Kick.

Mit Joghurt

  • Griechischer Joghurt: Cremig und reichhaltig, ideal zum Verfeinern der Pancakes.
  • Pflanzlicher Joghurt: Eine tolle Alternative für Veganer, die dennoch nicht auf den cremigen Genuss verzichten möchten.

Mit Nüssen

  • Walnüsse: Grob gehackt bringen sie einen knackigen Biss in das Gericht.
  • Mandeln: Geröstete Mandeln verleihen den Pancakes eine besondere Note.

Mit Süßungsmitteln

  • Ahornsirup: Der Klassiker! Ein Spritzer Ahornsirup macht alles besser.
  • Agavendicksaft: Eine pflanzliche Süße, die sich gut mit dem Geschmack der Banane verbindet.

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfekt macht

Für perfekte Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen werden, das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Reife Banane verwenden: Je reifer die Banane, desto süßer und aromatischer wird der Teig.
  • Teig nicht übermixen: Vermische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so verbunden sind. Das sorgt für fluffigere Pancakes.
  • Pfanne gut erhitzen: Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst. So werden die Pancakes goldbraun.
  • Mittlere Hitze verwenden: Backe die Pancakes auf mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Öl gleichmäßig verteilen: Verwende ein wenig Öl in der Pfanne und streiche es gleichmäßig aus, damit nichts anklebt.

Beste Beilagen für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Die richtige Beilage kann den Geschmack deiner Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei erheblich steigern. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:

  1. Ahornsirup: Ein klassischer Begleiter, der den natürlichen Geschmack der Banane unterstreicht.
  2. Pflanzlicher Joghurt: Ideal als cremige Ergänzung; einfach auf die Pancakes geben und genießen!
  3. Frische Beerenmix: Eine bunte Mischung aus verschiedenen Beeren bringt Frische und Vitamine auf den Teller.
  4. Nussbutter: Erdnuss- oder Mandelbutter sorgen für eine nussige Note und zusätzlichen Proteingehalt.
  5. Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt-Zucker verleiht den Pancakes eine süße Würze.
  6. Kokosraspeln: Für einen tropischen Flair können geröstete Kokosraspeln über die Pancakes gestreut werden.

Häufige Fehler zu vermeiden

Bei der Zubereitung von Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei gibt es einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten.

  • Zu wenig Banane verwenden: Eine Banane sorgt für die nötige Süße und Feuchtigkeit. Verwenden Sie daher mindestens eine reife Banane.
  • Teig zu lange rühren: Zu langes Rühren kann den Teig schwer machen. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
  • Pfanne nicht heiß genug: Eine nicht ausreichend vorgeheizte Pfanne führt zu ungleichmäßig gebräunten Pancakes. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie den Teig hineingeben.
  • Falsche Hitze einstellen: Pancakes brauchen mittlere Hitze, um gleichmäßig zu garen. Zu hohe Hitze kann sie außen verbrennen und innen roh lassen.
  • Ungeeignete Ölmenge verwenden: Zu viel oder zu wenig Öl kann die Pancakes beeinträchtigen. Verwenden Sie nur eine dünne Schicht, um ein Ankleben zu verhindern.

Kühlschrank-Aufbewahrung

  • Behälter: Bewahren Sie die Pancakes in einem luftdichten Behälter auf.
  • Dauer: Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage frisch.

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei einfrieren

  • Verpackung: Legen Sie die Pancakes mit Backpapier getrennt in einen Gefrierbeutel oder Behälter.
  • Dauer: Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei aufwärmen

  • Mikrowelle: Erwärmen Sie die Pancakes für 20-30 Sekunden bei hoher Leistung.
  • Ofen: Bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten aufwärmen, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  • Herd: In einer heißen Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten, um sie warm und frisch zu servieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei?

Um Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zuzubereiten, zerdrücken Sie eine Banane und mischen diese mit Mehl, Zucker, Backpulver und Milch. Rühren Sie alles zusammen und backen Sie die Pancakes in einer heißen Pfanne.

Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, Sie können Beeren oder Äpfel hinzufügen, um zusätzliche Aromen und Texturen zu erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten!

Sind diese Pancakes auch vegan?

Ja! Diese Rezeptur ist veganfreundlich, da keine tierischen Produkte enthalten sind.

Wie kann ich die Süße anpassen?

Sie können den Zucker reduzieren oder natürliche Süßstoffe wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden, je nach persönlichem Geschmack.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Rühren Sie ihn vor dem Backen einfach noch einmal kurz durch.

Abschließende Gedanken

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind ein köstliches Frühstücksrezept, das schnell zubereitet werden kann. Die Kombination aus der Süße der Banane und dem leichten Zimtgeschmack macht sie unwiderstehlich. Probieren Sie verschiedene Toppings aus – von frischen Früchten bis hin zu schaumiger pflanzlicher Sahne – und genießen Sie dieses vielseitige Gericht!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Etwa 6 Pancakes 1x

Description

Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind die perfekte Lösung für ein schnelles und köstliches Frühstück oder einen Brunch. Diese veganen Pfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie überzeugen auch durch ihre saftige Konsistenz und den süßen Geschmack der Banane. Ob mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Spritzer Ahornsirup – diese Pancakes lassen sich vielseitig variieren und bieten jede Menge Genuss für Groß und Klein.


Ingredients

Scale
  • 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
  • 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½1 TL Zimt
  • Etwas Öl zum Ausbacken

Instructions

  1. Zerdrücken Sie die Banane mit einer Gabel zu einer glatten Masse.
  2. Mischen Sie in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt.
  3. Fügen Sie die zerdrückte Banane sowie die Milch hinzu und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einem cremigen Teig.
  4. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne und verteilen Sie etwas Öl gleichmäßig mit einem Backpinsel.
  5. Geben Sie jeweils zwei gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne und backen Sie die Pancakes von beiden Seiten goldbraun.
  6. Servieren Sie die Pancakes mit Toppings Ihrer Wahl.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Vegan

Nutrition

  • Serving Size: 1 serving
  • Calories: 90
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 0g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 16g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Verwenden Sie reife Bananen für mehr Süße und Geschmack. Variieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Beeren, Joghurt oder Nussbutter für zusätzlichen Genuss. Den Teig können Sie im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating