Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) ist eine hervorragende Möglichkeit, um eine knusprige und schmackhafte Pizza für die ganze Familie zu zaubern. Diese einfache Zubereitung eignet sich ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein geselliges Abendessen, ein Kindergeburtstag oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause. Mit Dinkelmehl erhalten Sie nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine gesunde Alternative zu traditionellem Weizenmehl.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Der Teig lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten – auch für Kochanfänger.
Gesundheit: Dinkel ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, was Ihre Pizza zu einer gesünderen Wahl macht.
Vielseitigkeit: Sie können den Teig nach Belieben belegen und so jede Pizza nach Ihrem Geschmack kreieren.
Knusprigkeit: Der Dinkel Pizzateig sorgt für eine besonders knusprige Kruste, die jeden Bissen zum Genuss macht.
Familienfreundlich: Ideal für gemeinsame Kochabende mit der Familie oder Freunden – jeder kann seine eigene Pizza gestalten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) zu können, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig optimal zuzubereiten und die Pizza perfekt zu backen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Nudelholz
Backblech
Backpapier
Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Schüssel: Ideal zum Vermengen der Zutaten und für das Gehenlassen des Teiges.
Nudelholz: Hilft dabei, den Teig gleichmäßig auszurollen, sodass die Pizza die perfekte Form erhält.
Backblech: Notwendig für das Backen der Pizza im Ofen. Ein gutes Backblech sorgt für gleichmäßiges Garen.
Backpapier: Verhindert das Ankleben des Teigs am Blech und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Pizzateig
250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
150 g Wasser, lauwarm
5 g frische Hefe
1 TL Salz
Für die Tomatensoße
200 g passierte Tomaten
1/2 TL Salz
5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
2 TL Oregano, getrocknet
Für den Belag
z.B. 3 Scheiben Kochhähnchen
z.B. 125 g Gouda, gerieben
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) macht
Schritt 1: Hefe auflösen
Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
In einer großen Schüssel das aufgelöste Wasser mit dem Dinkelmehl und dem Salz vermengen.
Schritt 2: Teig kneten
Den Teig gut durchkneten, bis er eine leicht klebrige Konsistenz hat.
Den fertigen Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 3: Tomatensoße vorbereiten
In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit Salz, Honig und Oregano gut vermengen.
Schritt 4: Pizzen formen und belegen
Den aufgegangenen Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche halbieren oder vierteln.
Die Stücke zu zwei normalen oder vier kleinen Pizzen ausrollen.
Die ausgerollten Teige auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit der vorbereiteten Tomatensoße bestreichen und nach Belieben belegen.
Schritt 5: Backen
Den Ofen auf 250 Grad Umluft vorheizen.
Die Pizzen im vorgeheizten Ofen für 15 – 18 Minuten backen, bis sie knusprig braun sind. Nach 10 Minuten einen Blick darauf werfen!
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) mühelos! Guten Appetit!
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert
Dinkel Pizzateig ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig. Er lässt sich mit vielen verschiedenen Belägen kombinieren und eignet sich perfekt für gemütliche Abende mit der Familie oder Freunden.
Klassische Margherita
Eine einfache Kombination aus passierten Tomaten, frischem Basilikum und Mozzarella sorgt für einen italienischen Klassiker.
Gemüse-Liebhaber
Belege die Pizza mit deinem Lieblingsgemüse wie Paprika, Zucchini und Pilzen für eine gesunde Variante.
Hähnchen-Pizza
Nutze gekochtes Hähnchen als Belag zusammen mit BBQ-Sauce für eine würzige und herzhafte Option.
Scharfe Peperoni
Für Fans von scharfen Aromen: Belege die Pizza mit scharfen Peperoni und etwas extra Käse.
Mediterrane Delikatesse
Füge Oliven, Feta und getrocknete Tomaten hinzu, um ein mediterranes Flair auf deine Pizza zu bringen.
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) perfekt macht
Um den perfekten Dinkel Pizzateig zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Sie sorgen dafür, dass der Teig ideal aufgeht und die Pizza schön knusprig wird.
Achte auf die Hefe: Verwende frische Hefe für einen besseren Geschmack und eine bessere Teigstruktur.
Lauwarmes Wasser: Das Wasser sollte lauwarm sein – zu heiß kann die Hefe abtöten.
Gehzeit beachten: Lass den Teig ausreichend lange gehen, mindestens 1 Stunde, damit er schön luftig wird.
Teig gut kneten: Knete den Teig gründlich, um eine gute Elastizität zu erreichen.
Backofen vorheizen: Heize den Ofen gut vor, um die Pizza sofort knusprig zu backen.
Beste Beilagen für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Die Auswahl an Beilagen für deine Dinkel-Pizza ist riesig. Hier sind einige köstliche Optionen:
Geriebener Gouda
Ein klassischer Käsebelag, der beim Backen schön schmilzt und die Pizza verfeinert.
Frisches Basilikum
Perfekt zum Garnieren nach dem Backen für einen frischen Geschmack.
Oliven
Schwarze oder grüne Oliven geben deiner Pizza einen salzigen Kick.
Chili-Flocken
Für eine scharfe Note einfach etwas Chili darüber streuen.
Rucola
Frisch nach dem Backen auf die Pizza geben für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Zwiebelringe
Gebratene oder rohe Zwiebeln bringen eine süßliche Note ins Spiel.
Paprika
Bunte Paprikastücke sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für einen knackigen Biss.
Feta-Käse
Krümel von Feta bringen einen salzigen Geschmack und passen hervorragend zu mediterranen Belägen.
Häufige Fehler zu vermeiden
Zu wenig Wasser verwenden. Achten Sie darauf, die richtige Menge Wasser zu nutzen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
Hefe nicht richtig aktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Hefe in lauwarmem Wasser gut aufgelöst wird, bevor Sie sie zum Mehl geben.
Teig nicht ausreichend gehen lassen. Lassen Sie den Teig mindestens eine Stunde ruhen, damit er schön aufgeht und luftiger wird.
Backtemperatur nicht prüfen. Überprüfen Sie Ihren Ofen vor dem Backen, um sicherzustellen, dass er die richtige Temperatur hat.
Pizzateig zu dick ausrollen. Rollen Sie den Teig dünn aus, damit die Pizza knusprig wird und gleichmäßig backt.
Kühlschrank-Aufbewahrung
Lagerung im Kühlschrank: Der Pizzateig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter oder wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein.
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) einfrieren
Einzelne Portionen: Teilen Sie den Teig in Portionen und frieren Sie diese ein, um ihn nach Bedarf zu nutzen.
Lagerzeit: Der gefrorene Teig hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) aufwärmen
Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 250 Grad vor und backen Sie die Pizza für 10 Minuten, bis sie knusprig ist.
Mikrowelle: Erwärmen Sie die Pizza für 1-2 Minuten bei mittlerer Leistung; der Boden könnte jedoch weniger knusprig werden.
Herd: Braten Sie die Pizza in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) anpassen?
Sie können verschiedene Käsesorten oder Gemüse als Belag verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
Ist Dinkelmehl gesünder als Weizenmehl?
Ja, Dinkelmehl enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als herkömmliches Weizenmehl und kann eine gesündere Wahl sein.
Wie lange dauert es, Dinkel Pizzateig selbst zu machen?
Insgesamt benötigen Sie etwa 1-1,5 Stunden einschließlich der Gehzeit des Teigs.
Kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) ohne Hefeteig zubereiten?
Ja, Sie können auch Backpulver verwenden, um einen schnelleren Teig ohne Hefe zuzubereiten.
Was ist der Unterschied zwischen Dinkel- und Weizen-Pizzateig?
Dinkel-Pizzateig hat einen nussigen Geschmack und eine andere Textur als Weizen-Pizzateig. Er ist oft auch etwas dunkler in der Farbe.
Abschließende Gedanken
Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) ist eine großartige Möglichkeit, eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten. Mit seiner vielseitigen Natur können Sie ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie verschiedene Beläge aus und genießen Sie das Ergebnis!
Mit diesem einfachen Rezept für Dinkel Pizzateig gelingt Ihnen eine köstliche, knusprige Pizza, die sowohl gesund als auch schmackhaft ist. Dinkelmehl verleiht dem Teig einen nussigen Geschmack und ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl. Egal, ob Sie ein geselliges Abendessen mit Freunden oder einen gemütlichen Abend mit der Familie planen, diese Pizza wird alle begeistern. Sie können den Teig nach Belieben belegen und ihn ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Genießen Sie die Freude am gemeinsamen Kochen und das leckere Ergebnis!
Ingredients
Scale
250 g Dinkelmehl (Type 630)
150 g lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
1 TL Salz
200 g passierte Tomaten
1/2 TL Salz (für die Soße)
5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
2 TL getrockneter Oregano
Optional: Kochhähnchen und geriebener Gouda zum Belegen
Instructions
Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
In einer großen Schüssel das aufgelöste Wasser mit dem Dinkelmehl und dem Salz vermengen.
Den Teig gut durchkneten, bis er leicht klebrig ist, dann abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Währenddessen in einer kleinen Schüssel passierte Tomaten mit Salz, Honig und Oregano vermengen.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Belieben belegen.
Den Ofen auf 250 Grad Umluft vorheizen und die Pizza für 15 – 18 Minuten backen, bis sie knusprig ist.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:18 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 serving
Calories:220
Sugar:3g
Sodium:400mg
Fat:5g
Saturated Fat:2g
Unsaturated Fat:3g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:35g
Fiber:4g
Protein:8g
Cholesterol:10mg
Keywords: Für mehr Varianten können Sie verschiedene Käsesorten oder Gemüse verwenden. Achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe optimal aktivieren zu können.