Description
Bauerntopf mit Rinderhackfleisch und Kartoffeln – ein herzhaftes Eintopfgericht, das schnell zubereitet ist und in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgt. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, frisch gebratenem Rinderhackfleisch und buntem Gemüse macht dieses Gericht nicht nur sättigend, sondern auch extrem schmackhaft. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als rustikales Gericht für Gäste. Mit frischen Kräutern garniert und einem Klecks Schmand serviert, wird der Bauerntopf zum absoluten Highlight auf deinem Tisch. Lass dich von den vielfältigen Variationsmöglichkeiten inspirieren und kreiere deinen persönlichen Lieblings-Bauerntopf!
Ingredients
- 600 g Kartoffeln
- 500 g Rinderhackfleisch
- 300 g Paprika (rot und gelb)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 1 große rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Schmand
- 2 EL Öl
- frischer Schnittlauch zur Garnierung
Instructions
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Zwiebel fein hacken und Knoblauch schälen.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Rinderhackfleisch krümelig anbraten. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, dann Knoblauch, Kartoffeln und Paprika dazugeben.
- Mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Eintopf zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Vor dem Servieren den Bauerntopf mit Schmand dekorieren und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsche Küche
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 375
- Sugar: 6g
- Sodium: 450mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 5g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 80mg
Keywords: Nutze frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack. Variiere das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben (z.B. Karotten oder Zucchini). Achte darauf, die Gewürze gut abzuschmecken.