Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Leckere Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist eine wunderbare Möglichkeit, um persönliche Geschenke zu kreieren. Diese schokoladige Köstlichkeit eignet sich perfekt für die festliche Saison und lässt sich leicht anpassen. Egal ob für Freunde, Familie oder als süße Überraschung für Kollegen – selbstgemachte Bruchschokolade kommt immer gut an und begeistert mit verschiedenen Toppings.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Das Rezept erfordert nur wenige Schritte und ist schnell zubereitet.
  • Vielfalt: Variieren Sie die Toppings nach Belieben – von Nüssen bis zu Trockenfrüchten.
  • Geschenkidee: Ideal als individuelles Geschenk in hübschen Cellophantüten.
  • Festlicher Genuss: Perfekt für die Weihnachtszeit und andere Feiertage.
  • Kreativität: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf beim Dekorieren der Schokolade.
Bruchschokolade

Werkzeuge und Vorbereitung

Um Ihre Bruchschokolade zu kreieren, benötigen Sie nur einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern den Prozess und sorgen für ein optimales Ergebnis.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Backblech
  • Backpapier
  • Ofen
  • Löffel

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Backblech: Essentiell, um die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auszubreiten.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben der Schokolade und erleichtert das Herausnehmen.
  • Ofen: Zum sanften Schmelzen der Schokolade bei niedriger Temperatur.
  • Löffel: Ideal zum Mischen der Schokolade und zum Verteilen der Toppings.

Zutaten

Für Ihre Bruchschokolade benötigen Sie folgende Zutaten:

Für die Basis

  • 3 Tafeln Schokolade (Weiße, Vollmilch und Zartbitter)

Für die Toppings

  • 1 Handvoll Mini-Butterkekse
  • 3 Prisen Spekulatiusgewürz
  • etwas Haselnuss-Krokant

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) zubereitet

Schritt 1: Die Schokolade vorbereiten

Verteilen Sie die gewünschte Menge an Schokolade auf dem Backblech mit Backpapier. Achten Sie darauf, dass die Stücke dicht beieinander liegen.

Schritt 2: Schmelzen im Ofen

Heizen Sie den Ofen auf 50 Grad Umluft vor. Lassen Sie die Schokolade für 10 – 12 Minuten schmelzen, bis sie weich ist.

Schritt 3: Muster erstellen

Nehmen Sie die Schokolade aus dem Ofen und verwenden Sie eine Löffelrückseite, um die geschmolzene Schokolade zu verwirbeln. So entsteht ein schönes Muster.

Schritt 4: Verzierung hinzufügen

Dekorieren Sie Ihre geschmolzene Schokolade mit den zuvor angegebenen Toppings oder verwenden Sie Ihre eigenen kreativen Ideen.

Schritt 5: Aushärten lassen

Seien Sie geduldig! Lassen Sie die Schokolade bei Raumtemperatur auskühlen. Schneiden Sie sie gerne vor und stellen Sie sie in den Kühlschrank, um richtig auszuhärten. Alternativ können Sie die Schokolade nach dem Aushärten zerbrechen.

Schritt 6: Aufbewahrung oder Verpackung

Bewahren Sie die fertige Bruchschokolade in verschlossenen Dosen auf oder verpacken Sie sie in kleinen Cellophantüten, um sie zu verschenken.

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) serviert

Die selbstgemachte Bruchschokolade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deine Bruchschokolade zum Highlight machen.

Für die Kaffeetafel

  • Mit Kaffee oder Tee – Serviere die Bruchschokolade zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee. Das harmoniert perfekt und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Als Geschenkverpackung

  • In Cellophantüten – Verpacke die Bruchschokolade in durchsichtigen Cellophantüten. So sieht sie nicht nur hübsch aus, sondern bleibt auch frisch.

Auf dem Plätzchenteller

  • Für die Weihnachtsfeier – Lege die Bruchschokolade auf den traditionellen Plätzchenteller. Sie ist eine köstliche Ergänzung zu anderen Weihnachtsgebäcken.

Als Dessertvariation

  • Mit Eiscreme – Serviere Stücke der Bruchschokolade über einer Kugel Vanille- oder Schokoladeneis. Das sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.

Wie man Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) perfektioniert

Um deine Bruchschokolade noch besser zu machen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Bold: Schokolade temperieren – Temperiere die Schokolade vor dem Schmelzen, um ein glänzendes Finish und einen knackigen Biss zu erhalten.
  • Bold: Verschiedene Schokoladensorten – Experimentiere mit verschiedenen Sorten wie weißer, Vollmilch- und Zartbitterschokolade für einen spannenden Geschmack.
  • Bold: Kreative Toppings wählen – Verwende verschiedene Toppings wie getrocknete Früchte, Nüsse oder Karamellstückchen für mehr Abwechslung.
  • Bold: Geeignete Aufbewahrung – Bewahre die fertige Bruchschokolade in einem kühlen, trockenen Ort auf, um ihre Frische zu erhalten.

Beste Beilagen für Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Die Kombination mit der richtigen Beilage macht deine selbstgemachte Bruchschokolade noch genussvoller. Hier sind einige leckere Ideen:

  1. Bold: Weihnachtsplätzchen – Klassische Lebkuchen oder Vanillekipferl passen hervorragend dazu.
  2. Bold: Punsch oder Glühwein – Ein warmer Getränkeklassiker in der kalten Jahreszeit ergänzt das süße Erlebnis.
  3. Bold: Nüsse und Trockenfrüchte – Eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten bietet einen herzhaften Kontrast zur Süße der Schokolade.
  4. Bold: Frisches Obst – Äpfel oder Birnen bringen eine fruchtige Note, die gut zur Schokolade passt.
  5. Bold: Käseplatte – Eine Auswahl an Käse kann überraschend gut mit der Süße harmonieren und neue Geschmackserlebnisse schaffen.
  6. Bold: Grießbrei oder Milchreis – Diese klassischen Desserts sind perfekte Begleiter zur schokoladigen Versuchung.

Genieße es, deine Bruchschokolade kreativ zu kombinieren und deinen Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten!

Häufige Fehler vermeiden

Beim Herstellen von Bruchschokolade zu Weihnachten kann es zu einigen typischen Fehlern kommen. Diese sollten unbedingt vermieden werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

  • Falsche Schokoladensorte: Wenn Sie die falsche Schokolade wählen, kann die Bruchschokolade nicht gut schmelzen oder wird zu süß. Achten Sie darauf, eine hochwertige Schokolade zu verwenden.
  • Zu hohe Temperatur: Wenn die Temperatur im Ofen zu hoch eingestellt ist, kann die Schokolade verbrennen. Halten Sie sich an die empfohlene Temperatur von 50 Grad Umluft.
  • Ungleichmäßiges Verteilen: Wenn die Schokolade nicht gleichmäßig auf dem Backblech verteilt ist, schmilzt sie ungleich und es entstehen unschöne Klumpen. Nutzen Sie einen Löffel oder eine Palette, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen.
  • Unzureichende Abkühlzeit: Lassen Sie der Schokolade genügend Zeit zum Aushärten. Wenn Sie dies überstürzen, kann sie brüchig werden oder ihre Form verlieren.
  • Nicht geeignete Toppings: Einige Toppings können beim Backen verbrennen oder schmelzen. Wählen Sie Toppings aus, die für das Backen geeignet sind und gut zur Schokolade passen.
Bruchschokolade

Aufbewahrung und Aufwärmhinweise

Kühlschrankaufbewahrung

  • Lagern Sie die Bruchschokolade in einem luftdichten Behälter.
  • Im Kühlschrank bleibt sie bis zu zwei Wochen frisch.

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) einfrieren

  • Teilen Sie die Schokolade in kleine Stücke.
  • Verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Die Schokolade hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate.

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) aufwärmen

  • Backofen: Legen Sie die Stücke auf ein Backblech und erwärmen Sie sie bei niedriger Temperatur (ca. 50 Grad).
  • Mikrowelle: Stellen Sie die Bruchschokolade in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erhitzen Sie sie in kurzen Intervallen von 10-15 Sekunden.
  • Herdplatte: Nutzen Sie eine Pfanne bei schwacher Hitze; rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen zur Zubereitung von Bruchschokolade.

Wie lange dauert es, Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, plus zusätzliche Zeit zum Abkühlen.

Welche Schokoladensorten eignen sich am besten?

Weiße, Vollmilch- und Zartbitterschokolade harmonieren perfekt zusammen und bieten verschiedene Geschmäcker an.

Kann ich andere Toppings verwenden?

Ja! Seien Sie kreativ mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Karamellstückchen für einzigartige Variationen.

Ist Bruchschokolade glutenfrei?

Die meisten Zutaten sind glutenfrei, aber überprüfen Sie immer die Etiketten der verwendeten Produkte, insbesondere bei Toppings wie Keksen.

Abschließende Gedanken

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen) ist eine wunderbare Möglichkeit, persönliche Geschenke herzustellen. Das Rezept bietet viele Anpassungsmöglichkeiten durch verschiedene Toppings und Schokoladensorten. Probieren Sie es aus und erfreuen Sie Ihre Liebsten mit dieser köstlichen Leckerei!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)

Bruchschokolade zu Weihnachten selber machen (im Backofen)


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 57 minute
  • Yield: ca. 15 Stücke

Description

Entdecken Sie die Freude, Bruchschokolade zu Weihnachten selbst herzustellen! Diese schokoladige Köstlichkeit eignet sich perfekt als persönliches Geschenk oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie eine festliche Leckerei, die mit verschiedenen Toppings individuell gestaltet werden kann. Ob knusprige Nüsse, fruchtige Trockenfrüchte oder aromatische Gewürze – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Genießen Sie diese süße Versuchung und bereiten Sie unvergessliche Geschenke für die Feiertage vor!


Ingredients

Scale
  • 3 Tafeln Schokolade (weiße, Vollmilch und Zartbitter)
  • 1 Handvoll Mini-Butterkekse
  • 3 Prisen Spekulatiusgewürz
  • etwas Haselnuss-Krokant

Instructions

  1. Backblech mit Backpapier auslegen und die Schokolade gleichmäßig darauf verteilen.
  2. Ofen auf 50 Grad Umluft vorheizen und die Schokolade 10-12 Minuten schmelzen lassen.
  3. Nach dem Schmelzen mit einem Löffel Muster in die Schokolade ziehen.
  4. Toppings hinzufügen und nach Belieben dekorieren.
  5. Die geschmolzene Schokolade abkühlen lassen und im Kühlschrank aushärten.
  6. In kleine Stücke brechen oder schneiden und in Cellophantüten verpacken.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10–12 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 14g
  • Sodium: 15mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 16g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 5mg

Keywords: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für abwechslungsreiche Geschmäcker. Verwenden Sie geeignete Toppings wie getrocknete Früchte oder Karamellstückchen. Lagern Sie die fertige Bruchschokolade in luftdichten Behältern, um ihre Frische zu bewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating