Falscher Hase wie bei Oma ist ein zeitloses Rezept, das Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt. Dieses beliebte Gericht kombiniert Hackfleisch mit gekochten Eiern und bietet eine herzhafte, schmackhafte Mahlzeit für jeden Anlass. Egal ob für ein festliches Abendessen oder ein einfaches Familienessen, dieser Hackbraten wird alle begeistern. Die Kombination aus zarten Aromen und einer einfachen Zubereitung macht den Falschen Hasen zu einem absoluten Klassiker in der deutschen Küche.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach und schnell: Die Zubereitung nimmt nur 15 Minuten in Anspruch, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können.
Herzhaft und sättigend: Mit einer Kombination aus Hackfleisch und Eiern ist dieses Gericht perfekt für große Hunger.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder kalte Platte – der Falsche Hase passt zu jeder Gelegenheit.
Traditionelles Rezept: Ein Gericht, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und die Liebe zur Hausmannskost verkörpert.
Leckere Aromen: Mit frischen Zwiebeln, Petersilie und Senf bekommt der Hackbraten seinen einzigartigen Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Falschen Hasen wie bei Oma zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Auflaufform
Pfanne
Schneidebrett
Messer
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Auflaufform: Ideal zum Backen des Hackbratens, sodass er gleichmäßig gar wird.
Pfanne: Wichtig für das Andünsten der Zwiebeln, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Schneidebrett: Erleichtert das sichere Schneiden der Zutaten.
Messer: Ein scharfes Messer sorgt für präzise Schnitte und spart Zeit.
Zutaten
Für den Falschen Hasen
2 Zwiebeln
4 Toastscheiben
150 ml Milch
1 EL Butterschmalz
1 kg gemischtes Hackfleisch
2 Eier
1 EL Senf
2 EL gehackte Petersilie
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
140 g FrühstücksPuten-Puten-Speck (optional)
2 Eier (hartgekocht)
Wie man Falscher Hase wie bei Oma zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. So ist die Temperatur optimal, wenn Sie den Braten hineingeben.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Hacken Sie die Zwiebeln klein.
Schneiden Sie die Toastscheiben in kleine Stücke und geben Sie diese in eine Schüssel.
Übergießen Sie die Toaststücke mit der Milch.
Schritt 3: Zwiebeln andünsten
Erhitzen Sie das Butterschmalz in einer Pfanne. Dünsten Sie die Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind. Nehmen Sie sie anschließend aus der Pfanne und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 4: Hackfleischmasse herstellen
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Toaststücke mit dem Hackfleisch, den angedünsteten Zwiebeln, den rohen Eiern, Senf, gehackter Petersilie sowie Salz und Pfeffer. Kneten Sie alles gut mit den Händen durch.
Schritt 5: Formgebung des Bratens
Formen Sie die Hälfte der Hackmasse zu einem Strang und legen Sie ihn in eine Auflaufform.
Pellen Sie die hartgekochten Eier und platzieren Sie diese mittig auf dem Strang. Drücken Sie sie leicht an. Decken Sie nun die restliche Hackmasse darauf ab und formen Sie alles zu einem Laib. Wenn gewünscht, wickeln Sie den Braten mit dem FrühstücksPuten-Puten-Speck ein.
Schritt 6: Backen
Backen Sie den Falschen Hasen im vorgeheizten Ofen für etwa 45–50 Minuten, bis er schön goldbraun ist.
Wie man Falscher Hase wie bei Oma serviert
Falscher Hase wie bei Oma ist ein herzhaftes Gericht, das sich wunderbar präsentieren lässt. Hier sind einige geeignete Serviervorschläge, um dieses klassische Rezept zu genießen.
Mit frischem Salat
Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette passt perfekt dazu und sorgt für eine frische Note.
Kartoffelbrei
Cremiger Kartoffelbrei ergänzt den Hackbraten und macht das Gericht noch sättigender.
Rotkohl
Klassischer Rotkohl bringt eine süß-saure Komponente ins Spiel und harmoniert hervorragend mit dem Falschen Hasen.
Gurkensalat
Ein leichter Gurkensalat mit Dill ist eine erfrischende Beilage, die gut zum Falschen Hasen passt.
Wie man Falscher Hase wie bei Oma perfektioniert
Um sicherzustellen, dass dein Falscher Hase wie bei Oma gelingt, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten.
Frische Zutaten verwenden: Frisches Hackfleisch und frische Zwiebeln machen den Unterschied in Geschmack und Textur.
Die richtige Würze: Achte darauf, genügend Salz und Pfeffer zu verwenden, um den Geschmack des Hackbratens zu intensivieren.
Eier nicht überkochen: Damit die hartgekochten Eier im Inneren schön zart bleiben, sollte man sie nicht zu lange kochen.
Das richtige Backgeschirr: Verwende eine passende Auflaufform, damit der Hackbraten gleichmäßig gart.
Beste Beilagen für Falscher Hase wie bei Oma
Die Wahl der Beilagen kann das gesamte Gericht aufwerten. Hier sind einige der besten Optionen für deinen Falschen Hasen:
Kartoffelsalat
Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat rundet das Menü ab und ist einfach zuzubereiten.
Spätzle
Diese hausgemachten Teigwaren sind eine tolle Ergänzung und nehmen die Soße gut auf.
Blattspinat
Gedünsteter Blattspinat bringt Farbe auf den Teller und ist gesund.
Erbsen und Möhren
Diese Gemüsemischung ist bunt, lecker und passt gut zum herzhaften Hackbraten.
Röstkartoffeln
Knusprige Röstkartoffeln ergänzen den Falschen Hasen ideal mit ihrer Textur.
Selleriepüree
Eine cremige Alternative zu Kartoffelpüree, die einen feinen Geschmack hat.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Falscher Hase wie bei Oma können einige Fehler passieren. Hier sind häufige Missgeschicke und Tipps, wie man sie vermeidet:
Falsche Konsistenz: Achte darauf, dass das Hackfleisch gut mit den anderen Zutaten vermengt ist, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Unzureichendes Würzen: Verwende genug Salz und Pfeffer, um dem Gericht Geschmack zu verleihen. Probiere die Mischung vor dem Formen aus.
Eier nicht richtig platzieren: Stelle sicher, dass die hartgekochten Eier mittig im Braten liegen, damit sie gleichmäßig gegart werden.
Backzeit ignorieren: Überprüfe nach 45 Minuten die Garzeit. Bei Bedarf kann der Braten etwas länger im Ofen bleiben.
Zu viel Flüssigkeit: Wenn die Toastscheiben zu lange in der Milch eingeweicht werden, kann der Hackbraten zu feucht werden. Halte dich an die angegebene Zeit.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
item Lagere übrig gebliebenen Falschen Hase wie bei Oma in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
item Er sollte innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
Falscher Hase wie bei Oma einfrieren
item Wickele den Hackbraten gut in Frischhaltefolie ein oder verwende einen gefriergeeigneten Behälter.
item Im Gefrierfach hält er bis zu 3 Monate.
Falscher Hase wie bei Oma aufwärmen
Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe den Braten für etwa 20-25 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme Stücke in der Mikrowelle für 3-5 Minuten auf mittlerer Stufe.
Herdplatte: Erhitze den Braten in einer Pfanne bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Falscher Hase wie bei Oma:
Was macht Falscher Hase so besonders?
Falscher Hase wie bei Oma ist ein nostalgisches Gericht, das viele mit Erinnerungen an die Kindheit verbindet. Es vereint herzhaftes Hackfleisch mit leckeren Zutaten.
Kann ich Falscher Hase variieren?
Ja, du kannst verschiedene Kräuter oder Gemüse hinzufügen, um neue Geschmäcker auszuprobieren. Auch Käse kann eine köstliche Ergänzung sein.
Wie lange dauert die Zubereitung von Falscher Hase wie bei Oma?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, einschließlich Backzeit.
Ist Falscher Hase auch für besondere Anlässe geeignet?
Absolut! Falscher Hase ist ein tolles Gericht für Familienfeiern oder festliche Anlässe und kommt immer gut an.
Abschließende Gedanken
Falscher Hase wie bei Oma ist ein köstlicher Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und immer wieder Freude bereitet. Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst oder weglässt. Probiere es aus und lass dich von diesem familiären Gericht verzaubern!
Falscher Hase wie bei Oma ist ein köstliches, nostalgisches Gericht, das die Herzen der ganzen Familie erfreut. Dieses traditionelle Rezept vereint zartes Hackfleisch mit herzhaft gekochten Eiern und erweckt Erinnerungen an gemütliche Familienessen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können. Ob als festliches Abendessen oder als herzhaftes Gericht für den Alltag – dieser Hackbraten wird garantiert zum Highlight auf Ihrem Tisch. Mit frischen Zutaten und einer raffinierten Gewürzmischung gelingt Ihnen ein perfekter Falscher Hase, der allen schmeckt.
Ingredients
Scale
2 Zwiebeln
4 Toastscheiben
150 ml Milch
1 kg gemischtes Hackfleisch
4 Eier (2 roh, 2 hartgekocht)
1 EL Senf
2 EL gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
Instructions
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zwiebeln klein hacken und Toastscheiben in eine Schüssel schneiden, mit Milch übergießen.
Zwiebeln in Butterschmalz andünsten und abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel Toaststücke, Hackfleisch, Zwiebeln, rohe Eier, Senf, Petersilie sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
Die Hälfte der Hackmasse zu einem Strang formen, hartgekochte Eier mittig platzieren und mit der restlichen Masse abdecken.
Den Braten für 45–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:50 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:deutsche Küche
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:360
Sugar:2g
Sodium:600mg
Fat:24g
Saturated Fat:10g
Unsaturated Fat:12g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:12g
Fiber:1g
Protein:25g
Cholesterol:135mg
Keywords: Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder fügen Sie Käse hinzu, um das Rezept nach Ihrem Geschmack zu variieren.