Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist ein schnelles und köstliches Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch durch ihren cremigen Geschmack. Egal, ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe begeistert Groß und Klein und ist ideal für unterschiedliche Anlässe.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht die feine Erbsensuppe auf dem Tisch.
Cremiger Genuss: Dank der Sahne erhält die Suppe eine unwiderstehliche Cremigkeit.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Gesunde Zutaten: Mit frischen Erbsen und Gemüsebrühe ist sie nährstoffreich.
Einfache Zubereitung: Gerade für Kochanfänger geeignet – einfach Schritt für Schritt folgen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der feinen Erbsensuppe benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern den Kochprozess und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Pürierstab
Schneidebrett
Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Ein robuster Topf ist entscheidend für das gleichmäßige Kochen der Zutaten.
Pürierstab: Mit einem Pürierstab erzielen Sie eine feine Konsistenz der Suppe in kürzester Zeit.
Schneidebrett: Ein gutes Schneidebrett bietet Platz zum Vorbereiten der Schalotten.
Zutaten
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist schnell gekocht und wird cremig püriert. Dank praktischen TK-Erbsen ist das Rezept einfach zubereitet.
Für die Suppe
400 g Erbsen (aus dem Tiefkühler)
500 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 Schalotten
20 g Butter
Salz & Pfeffer
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zubereitet
Schritt 1: Schalotten vorbereiten
Schälen Sie die Schalotten und würfeln Sie diese klein.
Schritt 2: Anschwitzen der Schalotten
Erhitzen Sie die Butter in einem Topf und schwitzen Sie die gewürfelten Schalotten darin an, bis sie glasig sind.
Schritt 3: Erbsen hinzufügen
Fügen Sie die gefrorenen Erbsen hinzu und löschen Sie alles sofort mit der Gemüsebrühe ab. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Schritt 4: Garen der Erbsen
Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie die Erbsen für etwa 10 Minuten gar kochen. Kurz vor Ende der Garzeit geben Sie die Sahne dazu (ein wenig zum Servieren aufheben) und erhitzen diese gut.
Schritt 5: Pürieren der Suppe
Nehmen Sie den Topf vom Herd. Pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab schön fein und schmecken Sie sie zuletzt mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 6: Servieren
Servieren Sie die feine Erbsensuppe in Schalen und garnieren Sie sie mit der restlichen Sahne.
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen serviert
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihre Suppe anrichten und servieren können.
Mit frischen Kräutern
Petersilie: Frisch gehackte Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note.
Schnittlauch: Fein geschnittener Schnittlauch sorgt für einen milden Zwiebelgeschmack.
Mit knusprigem Brot
Baguette: Geröstetes Baguette passt perfekt als Beilage und kann in die Suppe getunkt werden.
Vollkornbrot: Dieses Brot gibt einen herzhaften Kontrast zur cremigen Konsistenz der Suppe.
Mit Croutons
Selbstgemachte Croutons: Diese können aus übrig gebliebenem Brot leicht selbst zubereitet werden und bieten einen knusprigen Biss.
Käse-Croutons: Überbackene Croutons mit Käse sind eine köstliche Ergänzung.
Mit Sahne-Tupfen
Dekorative Sahne: Ein Löffel Sahne in der Mitte der Suppe sieht nicht nur schön aus, sondern intensiviert auch den Geschmack.
Wie man Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen perfektioniert
Um das Beste aus Ihrer feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen herauszuholen, beachten Sie diese Tipps:
Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frische Schalotten für mehr Aroma.
Variieren Sie die Brühe: Experimentieren Sie mit Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe für unterschiedliche Geschmäcker.
Kochzeit anpassen: Achten Sie darauf, die Erbsen nicht zu lange zu kochen, um ihre Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
Gewürze ergänzen: Fügen Sie Gewürze wie Muskatnuss hinzu, um der Suppe eine besondere Note zu verleihen.
Cremigkeit optimieren: Verwenden Sie statt Sahne auch pflanzliche Alternativen für eine leichtere Variante.
Beste Beilagen für Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen
Zur feinen Erbsensuppe passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier finden Sie einige Empfehlungen:
Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einem Hauch von Knoblauch ergänzt die Cremigkeit der Suppe.
Salat au Gratin: Ein leichter Salat rundet das Gericht ab und sorgt für Frische.
Gebackene Kartoffeln: Diese sättigende Beilage harmoniert gut mit der Suppe.
Frittierte Zucchini-Streifen: Knusprige Zucchini bringen einen zusätzlichen Crunch ins Spiel.
Käseplatte: Verschiedene Käsesorten bieten geschmackliche Vielfalt und sind ideal zum Naschen.
Quiche Lorraine: Eine herzhafte Quiche ist eine perfekte Ergänzung zu Ihrer Suppe.
Häufige Fehler vermeiden
Die Zubereitung der feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Falsche Erbsenwahl: Verwenden Sie immer frische oder hochwertige gefrorene Erbsen. Billige Produkte können den Geschmack beeinträchtigen.
Zu lange Kochzeit: Überkochen Sie die Erbsen nicht. 10 Minuten sind ausreichend, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Sahne zu früh hinzufügen: Geben Sie die Sahne erst kurz vor dem Pürieren hinzu, um ein gerinnen zu verhindern.
Unzureichendes Würzen: Salz und Pfeffer erst am Ende hinzufügen. So bleibt der Geschmack frisch und intensiv.
Zu grobes Pürieren: Achten Sie darauf, die Suppe gut zu pürieren. Eine cremige Textur ist das Ziel!
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
item Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter auf.
item Im Kühlschrank hält sich die Erbsensuppe 2-3 Tage.
Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen einfrieren
item Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
item Gefroren ist die Suppe bis zu 3 Monate haltbar.
Feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen aufwärmen
Backofen: Erwärmen Sie die Suppe in einer ofenfesten Form bei 180°C für ca. 20 Minuten.
Mikrowelle: Stellen Sie die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie in Intervallen von 1 Minute, bis sie heiß ist.
Herdplatte: Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zur feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen.
Wie lange dauert es, diese feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 20 Minuten.
Kann ich frische Erbsen anstelle von gefrorenen verwenden?
Ja, frische Erbsen können verwendet werden, benötigen jedoch möglicherweise eine längere Kochzeit.
Ist diese Suppe auch für Veganer geeignet?
Nein, da Sahne und Butter verwendet werden. Für eine vegane Variante ersetzen Sie diese Zutaten durch pflanzliche Alternativen.
Welche Beilagen passen gut zur feinen Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen?
Ein einfaches Baguette oder ein frischer Salat sind hervorragende Begleiter.
Abschließende Gedanken
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch köstlich und cremig. Dieses Rezept lässt sich ganz nach Geschmack anpassen – fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter oder Gewürze hinzu. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine herzerwärmende Mahlzeit!
Die feine Erbsensuppe mit gefrorenen Erbsen ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das sich ideal für kalte Tage eignet. Innerhalb von nur 20 Minuten zaubern Sie eine cremige Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht serviert werden kann. Dank der gesunden Zutaten wie Erbsen, Schalotten und Gemüsebrühe ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Perfekt für Familienessen oder gemütliche Abende – diese Erbsensuppe begeistert Groß und Klein!
Ingredients
Scale
400 g gefrorene Erbsen
500 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 Schalotten
20 g Butter
Salz & Pfeffer
Instructions
Schalotten schälen und klein würfeln.
Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten darin glasig anschwitzen.
Gefrorene Erbsen hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen.
Hitze reduzieren und Erbsen ca. 10 Minuten garen. Kurz vor Ende die Sahne hinzufügen.
Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
In Schalen servieren und nach Belieben garnieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Suppe
Method:Kochen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:5g
Sodium:600mg
Fat:22g
Saturated Fat:12g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:25g
Fiber:6g
Protein:7g
Cholesterol:60mg
Keywords: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Mit selbstgemachten Croutons oder geröstetem Brot servieren. Für eine vegane Variante Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.