Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

Mit diesem einfachen Rezept kannst du gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt selber machen. Sie sind schnell in der Pfanne zubereitet und super knusprig. Diese süße Leckerei ist ideal für festliche Anlässe, als Snack für zwischendurch oder als Geschenk in einer hübschen Verpackung.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten, perfekt für spontane Gelüste.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Snack, zur Weihnachtszeit oder bei Feierlichkeiten.
  • Hauseigene Qualität: Du kontrollierst die Zutaten und den Zuckergehalt.
  • Knuspriger Genuss: Die Kombination aus Zucker und Zimt sorgt für ein unwiderstehliches Aroma.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die süßen Mandeln, sie sind eine tolle Aktivität zum gemeinsamen Kochen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um gebrannte Mandeln zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge. Diese machen die Zubereitung noch einfacher.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Pfanne
  • Kochlöffel aus Holz oder Silikon
  • Backblech
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Pfanne: Hier bereitest du die Mandeln zu, sie sollte ausreichend Platz bieten.
  • Kochlöffel: Zum ständigen Rühren, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisieren und nichts anbrennt.
  • Backblech: Damit die Mandeln beim Abkühlen nicht zusammenkleben und gleichmäßig verteilt werden können.

Zutaten

Für die gebrannten Mandeln

  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt
Gebrannte

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt zubereitet

Schritt 1: Zucker, Zimt und Wasser vermischen

  1. Gib Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne.
  2. Erhitze die Mischung auf mittlerer Stufe und lasse sie ca. 30 Sekunden kochen.

Schritt 2: Mandeln hinzufügen und karamellisieren

  1. Füge die Mandeln hinzu und rühre alles gut um.
  2. Lasse das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht.
  3. Schalte dann schnell auf Stufe 5/9 herunter, um ein Verbrennen zu vermeiden, während du weiterhin rührst.

Schritt 3: Karamellisieren der Mandeln

  1. Die Mandeln werden krümelig; bleibe geduldig, denn es dauert einen Moment bis sie karamellisieren.
  2. Achte darauf, dass eine glänzende Schicht entsteht; rühre während des gesamten Vorgangs konstant weiter.

Schritt 4: Abkühlen lassen

  1. Verteile die gebrannten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  2. Ziehe sie mit zwei Gabeln auseinander und lasse sie gut auskühlen. Sei vorsichtig, da sie sehr heiß sind!

Jetzt hast du köstliche gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt! Perfekt für jede Gelegenheit oder einfach zum Genießen zuhause.

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt serviert

Gebrannte Mandeln sind ein klassischer Snack, der besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Mit ihrem süßen und nussigen Geschmack bringen sie die festliche Stimmung direkt nach Hause.

Als Snack für die Kaffeetafel

  • Perfekt geeignet, um den Kaffee oder Tee zu begleiten und eine süße Note hinzuzufügen.

Für den Filmabend

  • Ideal, um beim gemeinsamen Filme schauen einen leckeren Snack zu genießen.

Als Geschenk aus der Küche

  • In einer schönen Verpackung sind gebrannte Mandeln ein wunderbares selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie.

Bei festlichen Anlässen

  • Sie sind ein schöner Hingucker auf jedem Buffet oder bei Feiern und sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Wie man Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt perfektioniert

Um die perfekten gebrannten Mandeln zu erzielen, gibt es einige Tricks. Diese Tipps helfen dir dabei, das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass du die Hitze während des Karamellisierens konstant hältst. Zu hohe Temperaturen können die Mandeln verbrennen.
  • Rühren nicht vergessen: Rühre kontinuierlich, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisieren und nicht anhaften.
  • Frische Zutaten verwenden: Frische Mandeln und Gewürze bringen den besten Geschmack in dein Rezept.
  • Kühlen lassen: Lass die gebrannten Mandeln vollständig auskühlen, bevor du sie in Behälter füllst. So bleiben sie knusprig.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Vanille oder Muskatnuss für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Gebrannte

Beste Beilagen für Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

Gebrannte Mandeln passen hervorragend zu verschiedenen Speisen und Getränken. Hier sind einige großartige Beilagen, die du dazu anbieten kannst.

  1. Heißer Apfelpunsch – Ein warmes Getränk mit äpfeliger Note, das perfekt zu gebrannten Mandeln passt.
  2. Zimtsterne – Diese klassischen Kekse ergänzen den Geschmack der Mandeln wunderbar.
  3. Lebkuchen – Ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das zusammen mit den süßen Mandeln ein herrliches Duo bildet.
  4. Schokoladenfondue – Eine süße Schokoladenquelle, in die du die gebrannten Mandeln dippen kannst.
  5. Nussmix – Eine Mischung aus verschiedenen Nüssen bietet eine knackige Ergänzung zu den süßen Aromen der Mandeln.
  6. Käseplatte – Eine Auswahl an Käse kann einen herzhaften Kontrast zu den süßen gebrannten Mandeln bieten.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Zubereiten von gebrannten Mandeln gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Zucker nicht richtig karamellisieren: Wenn der Zucker zu lange oder zu kurz gekocht wird, kann er entweder verbrennen oder nicht richtig karamellisieren. Achte darauf, die Temperatur richtig einzustellen und ständig zu rühren.

  • Mandeln nicht gleichmäßig verteilen: Wenn die Mandeln beim Karamellisieren nicht gleichmäßig in der Pfanne verteilt sind, kleben sie zusammen. Stelle sicher, dass du sie gut umrührst und gleichmäßig verteilst.

  • Zu hohe Temperatur verwenden: Eine zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Mandeln anbrennen. Halte die Temperatur im mittleren Bereich und passe sie gegebenenfalls an.

  • Nicht genug Geduld haben: Das Karamellisieren braucht Zeit. Viele geben auf und entfernen die Mandeln zu früh aus der Pfanne. Lass es ruhig angehen und rühre geduldig weiter.

  • Falsche Lagerung nach dem Zubereiten: Wenn du die gebrannten Mandeln nicht richtig lagerst, können sie weich werden. Achte darauf, sie gut auskühlen zu lassen und in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagere die gebrannten Mandeln in einem luftdichten Behälter.
  • Sie halten sich ca. 1 Woche im Kühlschrank.
  • Achte darauf, dass der Behälter vollständig trocken ist.

Einfrieren von Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

  • Lege die gebrannten Mandeln in einen gefriersicheren Behälter.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Stelle sicher, dass die Mandeln vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst.

Aufwärmen von Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt

  • Ofen: Verteile die Mandeln auf einem Backblech und erwärme sie bei 150 °C für etwa 5-10 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden auf mittlerer Stufe.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und röste die Mandeln kurz an, bis sie wieder warm sind.
Gebrannte

Häufig gestellte Fragen

Wie lange halten gebrannte Mandeln?

Gebrannte Mandeln halten sich in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche lang frisch.

Kann ich gebrannte Mandeln einfrieren?

Ja, gebrannte Mandeln können bis zu drei Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind.

Wie kann ich gebrannte Mandeln aromatisieren?

Du kannst verschiedene Gewürze wie Vanille oder Muskatnuss hinzufügen, um deinem Rezept eine persönliche Note zu verleihen.

Sind gebrannte Mandeln glutenfrei?

Ja, dieses Rezept für gebrannte Mandeln ist glutenfrei und somit für viele Diäten geeignet.

Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Cashews verwenden. Die Zubereitung bleibt gleich.


Abschließende Gedanken

Gebrannte Mandeln – wie vom Weihnachtsmarkt sind ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit. Dieses einfache Rezept lässt sich schnell zubereiten und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Probiere es aus und experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Nüssen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebrannte Mandeln - wie vom Weihnachtsmarkt

Verführerische Gebrannte Mandeln – Wie vom Weihnachtsmarkt


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 20 minute
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Entdecke die süße Versuchung gebrannter Mandeln, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Dieses Rezept bringt den festlichen Zauber des Weihnachtsmarktes direkt in deine Küche. In nur 15 Minuten zauberst du knusprige, aromatische Mandeln, die sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als Geschenk eignen. Die Kombination aus Zucker und Zimt sorgt für ein unwiderstehliches Aroma, das Jung und Alt begeistert. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit einer selbstgemachten Leckerei.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt

Instructions

  1. Gib Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne und erhitze die Mischung auf mittlerer Stufe für etwa 30 Sekunden.
  2. Füge die Mandeln hinzu und rühre gut um. Lasse das Wasser verkochen, bis ein dicker Zuckersirup entsteht.
  3. Reduziere die Hitze und rühre weiter, bis die Mandeln gleichmäßig karamellisiert sind.
  4. Verteile die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und lasse sie vollständig auskühlen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: Keine zusätzliche Garzeit erforderlich.
  • Category: Nachspeise
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 260
  • Sugar: 25g
  • Sodium: 1mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 20g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 18g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 0mg

Keywords: Achte darauf, während des Karamellisierens kontinuierlich zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Experimentiere mit Gewürzen wie Vanille oder Muskatnuss für besondere Geschmacksvariationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating