Meine gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen ist ein wahres Festmahl, das sich perfekt für Familienessen und gesellige Abende eignet. Diese köstlichen Paprikas sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie überzeugen auch durch ihre saftige Füllung und den leckeren Käsebelag. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieses Rezept wird garantiert zum Publikumsliebling!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für stressige Tage.
Vielseitig: Variieren Sie die Füllung nach Belieben mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen.
Gesund und nahrhaft: Diese gefüllten Paprikas stecken voller Vitamine und Proteine.
Käseliebhaber freundlich: Der überbackene Gouda sorgt für einen herzhaften Geschmack.
Perfekt für jede Gelegenheit: Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen, diese Paprika passen immer.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, die Zubereitung reibungslos zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Backofen
Auflaufform
Messer
Schneidebrett
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backofen: Für gleichmäßiges Garen und eine goldbraune Käsekruste.
Auflaufform: Ideal zum Backen der gefüllten Paprikas und Auffangen von Flüssigkeiten.
Messer: Zum präzisen Schneiden der Paprikas und Zwiebeln.
Schneidebrett: Eine sichere Fläche zum Hacken von Zutaten.
Zutaten
Meine gefüllte Paprika mit Hackfleisch wird ganz einfach im Backofen zubereitet. Mit viel Käse überbacken, sind die Paprikas super saftig!
Für die gefüllten Paprika:
4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
400 g Hackfleisch (gemischt)
2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
1 Ei
1 rote Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern (400g-Dose)
100 g Gouda (gerieben)
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen zubereitet
Schritt 1: Paprika vorbereiten
Waschen Sie die Paprikas gründlich. Halbieren Sie sie längs und entfernen Sie das Kerngehäuse sowie die weiße Haut.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch hacken
Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Lasse den Toast in Wasser einweichen und drücke ihn gut aus.
Schritt 3: Füllung herstellen
Geben Sie das Hackfleisch, den Toast, das Ei, die Zwiebel und den Knoblauch in eine Schüssel. Würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Kneten Sie alle Zutaten gut durch.
Schritt 4: Füllen der Paprika
Füllen Sie die vorbereiteten Paprikahälften gleichmäßig mit der Hackmasse.
Schritt 5: Backen im Ofen
Geben Sie die gehackten Tomaten in eine große Auflaufform. Legen Sie die gefüllten Paprikas hinein und bestreuen Sie sie großzügig mit geriebenem Gouda. Backen Sie alles im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 30-35 Minuten.
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen serviert
Die gefüllten Paprika mit Hackfleisch sind nicht nur ein schmackhaftes Hauptgericht, sondern auch äußerst vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, sie zu servieren, um das Essen noch genussvoller zu gestalten.
Mit frischem Brot
Ciabatta: Servieren Sie die gefüllten Paprika mit warmem Ciabatta-Brot, um die köstliche Soße aufzutunken.
Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot ergänzt den Geschmack perfekt und sorgt für eine aromatische Note.
Mit einem frischen Salat
Gemischter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
Tomatensalat: Ein Tomatensalat mit Basilikum harmoniert hervorragend mit der herzhaften Füllung der Paprikas.
Mit einer Beilage aus Reis
Basmati-Reis: Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem Bett aus duftendem Basmati-Reis für zusätzliche Sättigung.
Reispilaw: Ein aromatisches Reispilaw mit Gewürzen passt gut zu den Aromen der Paprika.
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen perfektioniert
Um das Gericht noch besser zur Geltung zu bringen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie berücksichtigen sollten. Diese helfen Ihnen dabei, Ihre gefüllten Paprika optimal zuzubereiten.
Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse und hochwertiges Hackfleisch für den besten Geschmack.
Paprika vorblanchieren: Blanchieren Sie die Paprikas kurz in heißem Wasser, damit sie beim Backen weicher werden.
Würze anpassen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Käse variieren: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Feta für eine abwechslungsreiche Geschmacksrichtung.
Backzeit beobachten: Überprüfen Sie die Paprikas regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden und saftig bleiben.
Beste Beilagen für Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen
Um Ihr Gericht abzurunden, sind passende Beilagen unerlässlich. Hier sind einige Vorschläge für köstliche Beilagen zu gefüllten Paprika.
Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree bietet einen tollen Kontrast zur herzhaften Füllung.
Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln ergänzen das Gericht perfekt und fügen eine rustikale Note hinzu.
Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat bringt gesunde Nährstoffe und Frische ins Spiel.
Gedünstetes Gemüse: Dampfgegartes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sorgt für Farbe und Vitamine auf dem Teller.
Pasta al Pomodoro: Eine einfache Pasta mit Tomatensauce kann als sättigende Beilage dienen.
Zucchini-Nudeln: Für eine leichte Option können Zucchini-Nudeln eine interessante Alternative sein.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind Tipps, wie Sie diese vermeiden können.
Falscher Paprikatyp: Verwenden Sie keine zu kleinen oder zu weichen Paprikas. Wählen Sie festes Gemüse, das gut gefüllt werden kann.
Überfüllung der Paprika: Füllen Sie die Paprika nicht zu voll, da sie beim Garen aufplatzen können. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung der Füllung.
Unzureichendes Würzen: Vergessen Sie das Würzen nicht! Eine gute Mischung aus Gewürzen macht den Unterschied. Probieren Sie die Füllung vor dem Befüllen.
Zu hohe Backtemperatur: Backen Sie die gefüllten Paprika nicht bei zu hoher Temperatur. 180 Grad Umluft ist ideal, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Lagern Sie die gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter.
Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen einfrieren
Wickeln Sie die gefüllten Paprika einzeln in Frischhaltefolie.
In einem Gefrierbehälter sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen aufwärmen
Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Paprika für ca. 15 Minuten.
Mikrowelle: Erwärmen Sie die gefüllten Paprika bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten.
Herdplatte: Erhitzen Sie die Paprika in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und decken Sie sie ab, damit sie gleichmäßig warm werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen.
Wie lange kann ich gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen aufbewahren?
Gefüllte Paprika können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate, wenn sie gut verpackt sind.
Kann ich gefüllte Paprika ohne Fleisch zubereiten?
Ja, als vegetarische Alternative können Sie Quinoa oder Reis mit Gemüse und Gewürzen verwenden.
Was passt gut zu gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen?
Beilagen wie ein frischer Salat oder Reis harmonieren hervorragend mit diesem Gericht.
Kann ich gefüllte Paprika im Voraus zubereiten?
Ja, bereiten Sie die Füllung vor und füllen Sie die Paprikas einige Stunden vor dem Backen. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Abschließende Gedanken
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen sind ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen oder Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Note hinzuzufügen. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein herzhaftes Abendessen!
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen sind ein herzhaftes und befriedigendes Gericht, das sich hervorragend für Familienessen oder gesellige Abende eignet. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig – Sie können die Füllung nach Belieben variieren. Die gefüllten Paprikas werden im Ofen goldbraun gebacken und sind perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Salat.
Ingredients
Scale
4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
400 g Hackfleisch (gemischt)
2 Scheiben Sandwich-Toast
1 Ei
1 rote Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
100 g geriebener Gouda
Instructions
Paprikas waschen, halbieren und entkernen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken; Toast in Wasser einweichen und ausdrücken.
Hackfleisch, Toast, Ei, Zwiebel und Knoblauch in einer Schüssel vermengen; mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Paprikahälften gleichmäßig mit der Mischung füllen.
In einer Auflaufform die gehackten Tomaten verteilen, gefüllte Paprikas darauflegen und mit Gouda bestreuen. Bei 180 Grad Umluft ca. 30-35 Minuten backen.
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:35 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:5g
Sodium:600mg
Fat:15g
Saturated Fat:6g
Unsaturated Fat:8g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:28g
Fiber:5g
Protein:24g
Cholesterol:70mg
Keywords: Frische Zutaten verwenden für besten Geschmack. Füllung nach Belieben anpassen mit zusätzlichen Gewürzen oder Gemüse. Für eine vegetarische Variante Quinoa oder Reis anstelle von Hackfleisch verwenden.