Description
Die Gemüse Reispfanne ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, frisches Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Diese bunte Mischung aus knackigem Gemüse und aromatischem Reis ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch vielseitig. Egal, ob du sie als leichtes Mittagessen, gesunde Beilage zum Abendessen oder als Snack zubereitest – dieses Gericht begeistert die ganze Familie. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und so deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Ingredients
- 1 Tasse langkörniger Reis oder Basmatireis
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Tasse Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Tomate, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie oder Basilikum)
- 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)
Instructions
- Koche den Reis in einem Topf mit Gemüsebrühe nach Packungsanweisung (ca. 15–20 Minuten) und stelle ihn beiseite.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze für 2–3 Minuten an.
- Füge Paprika, Karotten und Zucchini hinzu und brate sie ca. 5 Minuten an.
- Gib die Erbsen und die Tomate dazu und brate alles weitere 2 Minuten.
- Würze mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
- Mische den vorgekochten Reis unter das Gemüse und erwärme alles für weitere 3–5 Minuten.
- Garniere mit frisch gehackten Kräutern vor dem Servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 4g
- Sodium: 320mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 37g
- Fiber: 5g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg
Keywords: Verwende saisonales Gemüse für besten Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili für zusätzlichen Pfiff. Resteverwertung kann dir helfen, Zeit zu sparen – integriere übrig gebliebenes Gemüse oder Proteinquellen wie Rindfleisch.