Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach

Mein indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse ist ganz einfach zubereitet. Die cremige Soße besteht aus Sahne, Kokosmilch und leckeren Gewürzen. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein geselliges Treffen mit Freunden und Familie. Die harmonische Kombination aus frischem Gemüse, zartem Hähnchenfleisch und aromatischen Gewürzen wird jeden Gaumen erfreuen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte, sodass auch Kochanfänger problemlos mithalten können.
  • Vielseitigkeit: Sie können das Gemüse nach Belieben variieren oder sogar andere Proteine wie Rind oder Truthahn verwenden.
  • Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Gewürzen verleiht dem Curry einen einzigartigen Geschmack, der an die indische Küche erinnert.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Gemüsesorten und Hähnchen ist dieses Gericht eine nährstoffreiche Wahl, die gut tut.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten steht das köstliche Gericht auf dem Tisch – ideal für einen hektischen Alltag.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des indischen Hähnchen Currys benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient umzusetzen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Pfanne
  • Ein scharfes Messer
  • Ein Schneidebrett
  • Eine Reibe (optional)
  • Ein Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Pfanne: Ideal zum Anbraten des Hähnchens und zum Einkochen der Soße. Sie sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
  • Scharfes Messer: Erleichtert das Schneiden von Gemüse und Fleisch. Ein gutes Messer macht die Vorbereitungszeit deutlich kürzer.
  • Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche und erleichtert das Schneiden von Zutaten.
  • Reibe: Nützlich zum einfachen Verarbeiten von Ingwer und Knoblauch für intensiven Geschmack.
Indisches

Zutaten

Für unser indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse benötigen Sie folgende Zutaten:

Für das Curry

  • 400 g Hähnchenfleisch
  • 3 kleine Zucchini
  • 15 g frischer Ingwer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 Zwiebeln (rot)
  • 250 ml Kochsahne
  • 200 g Schmand
  • 6 EL Kokosmilch (cremig, aus der Dose)
  • etwas Öl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)
  • 2 Lorbeerblätter (optional)
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Koriander (optional)
  • 2 TL Hühnerbrühe (Pulver)

Für den Reis

  • 250 g Basmatireis

Wie man Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

  1. Die Zwiebeln fein würfeln.
  2. Den Knoblauch und den Ingwer fein reiben oder hacken.
  3. Die Zucchini in Ringe schneiden und gegebenenfalls in Streifen schneiden.
  4. Das Hähnchenfleisch waschen, abtupfen und ebenfalls in Streifen schneiden.

Schritt 2: Reis kochen

  1. Den Reis gründlich waschen.
  2. Nach Packungsanleitung in Salzwasser für ca. 10 bis 12 Minuten kochen.

Schritt 3: Curry zubereiten

  1. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Die Zwiebeln, das Hähnchenfleisch sowie die Lorbeerblätter darin anbraten, bis das Fleisch goldbraun ist.
  3. Currypulver, Kurkuma, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen und kurz anschwitzen lassen.
  4. Die Zucchini hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten.
  5. Zum Schluss Ingwer und Knoblauch hinzugeben und kurz anschwitzen.

Schritt 4: Soße vollenden

  1. Mit der Kochsahne ablöschen sowie Schmand und Kokosmilch gut unterrühren.
  2. Mit der Brühe abschmecken; optional Koriander hinzufügen.
  3. Alles kurz einkochen lassen, sodass das Fleisch gar ist und die Soße die gewünschte Konsistenz hat.

Schritt 5: Servieren

  • Das fertige indische Hähnchen Curry zusammen mit dem Basmatireis servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse!

Wie man Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach serviert

Um das indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse perfekt in Szene zu setzen, gibt es verschiedene kreative Möglichkeiten. Diese Serviervorschläge sorgen dafür, dass Ihr Gericht ansprechend aussieht und noch besser schmeckt.

Auf einem großen Teller

  • Servieren Sie das Curry auf einem großen flachen Teller, um die Farben des Gerichts zur Geltung zu bringen. Platzieren Sie den Reis in der Mitte und gießen Sie das Curry darum herum.

In einer Schüssel

  • Eine Schüssel eignet sich hervorragend für eine gemütliche Mahlzeit. Fügen Sie frische Kräuter als Garnitur hinzu, um das Gericht optisch aufzuwerten.

Mit frischem Koriander

  • Streuen Sie frisch gehackten Koriander über das fertige Gericht. Dies verleiht nicht nur Geschmack, sondern sieht auch sehr ansprechend aus.

Mit Limettenscheiben

  • Servieren Sie einige Limettenscheiben auf dem Teller. Ein Spritzer frischer Limettensaft bringt zusätzliche Frische ins Gericht.

Wie man Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach perfekt macht

Ein paar einfache Tipps können helfen, Ihr indisches Hähnchen Curry noch schmackhafter zu machen. Diese Ratschläge sind leicht umzusetzen und verbessern das Ergebnis.

  • Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse und Fleisch sorgen für einen intensiveren Geschmack.
  • Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um die Schärfe und den Geschmack nach Ihrem persönlichen Gusto anzupassen.
  • Kokosmilch variieren: Verwenden Sie je nach Vorliebe cremige oder leichte Kokosmilch für unterschiedliche Geschmäcker.
  • Einkochzeit beachten: Lassen Sie das Curry ausreichend einkochen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Reis richtig kochen: Achten Sie darauf, den Reis nicht zu lange zu kochen, damit er schön locker bleibt.

Beste Beilagen für Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach

Die richtigen Beilagen können Ihr indisches Hähnchen Curry perfekt ergänzen. Hier sind einige Vorschläge, die gut harmonieren.

  1. Naan-Brot: Ein weiches indisches Fladenbrot, ideal zum Dippen in die Soße.
  2. Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurke und Gewürzen, der die Schärfe ausgleicht.
  3. Papadums: Knusprige Linsenfladen, die einen tollen Crunch liefern.
  4. Gemüsesalat: Ein leichter Salat aus frischem Gemüse passt gut zu dem herzhaften Curry.
  5. Mango-Chutney: Süß-scharfes Chutney sorgt für eine interessante Geschmackskombination.
  6. Kichererbsen-Curry: Dieses vegane Gericht ergänzt das Hauptgericht perfekt und bietet Abwechslung auf dem Tisch.
  7. Dhal: Ein würziges Linsengericht, das reich an Proteinen ist und gut harmoniert.
  8. Zucchini-Möhren-Puffer: Knusprige Puffer als Beilage bringen zusätzliche Textur ins Spiel.

Häufige Fehler zu vermeiden

  • Zutaten nicht vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor dem Kochen vorbereitet sind. So sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass alles gleichmäßig gekocht wird.
  • Falsches Verhältnis von Gewürzen: Verwenden Sie die angegebenen Mengen an Gewürzen für den besten Geschmack. Zu viel oder zu wenig kann das Gericht ruinieren.
  • Reis nicht richtig kochen: Achten Sie darauf, den Reis nach Packungsanleitung zu kochen, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Überkochter oder unterkochter Reis kann das Gericht beeinträchtigen.
  • Kochzeit ignorieren: Halten Sie sich an die Kochzeiten im Rezept. Zu langes Kochen kann das Hähnchen austrocknen und die Soße verändern.
  • Nicht abschmecken: Probieren Sie das Curry während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Dies ist der Schlüssel für ein gelungenes Gericht.

Kühlschrank-Aufbewahrung

  • Dauer: Das indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage.
  • Behälter: Verwenden Sie luftdichte Behälter, um das Aroma und die Frische zu bewahren.

Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach einfrieren

  • Dauer: Im Gefrierschrank können Sie das Curry bis zu 3 Monate aufbewahren.
  • Behälter: Stellen Sie sicher, dass der Behälter gefriergeeignet ist und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung des Inhalts beim Einfrieren.

Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach aufwärmen

  • Ofen: Erhitzen Sie das Curry bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten oder bis es vollständig durchgeheizt ist.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie das Curry in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten, dabei gelegentlich umrühren.
  • Herd: Erwärmen Sie in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse besonders?

Das Rezept kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit einer cremigen Soße aus Kokosmilch und frischen Gewürzen, was es besonders aromatisch macht.

Kann ich das indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie einfach das Hähnchen durch Tofu oder Seitan und verwenden Sie pflanzliche Sahne sowie Joghurtalternativen.

Wie lange dauert die Zubereitung des indischen Hähnchen Currys?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten, einschließlich der Vorbereitung der Zutaten.

Welche Beilagen passen gut zum indischen Hähnchen Curry mit Reis?

Neben Reis können auch Naan-Brot oder Quinoa hervorragend dazu serviert werden.

Ist dieses Rezept scharf?

Das Curry hat eine milde Schärfe durch den Cayennepfeffer. Passen Sie die Menge je nach Vorliebe an.

Abschließende Gedanken

Dieses indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als leckeres Gericht für Gäste. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu oder variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack – probieren Sie es aus!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse - ganz einfach

Indisches Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse – ganz einfach


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Dieses indische Hähnchen Curry mit Reis und Gemüse vereint die Aromen der indischen Küche in einem schnellen und unkomplizierten Rezept. Die cremige Soße aus Kokosmilch, frischer Sahne und einer Vielzahl aromatischer Gewürze macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für gesellige Abende mit Freunden und Familie, wird jeder Bissen zum Genuss! Die Kombination von zartem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur köstlich ist, sondern auch nährstoffreich.


Ingredients

Scale
  • 400 g Hähnchenfleisch
  • 3 kleine Zucchini
  • 15 g frischer Ingwer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 rote Zwiebeln
  • 250 ml Kochsahne
  • 200 g Schmand
  • 6 EL Kokosmilch (cremig)
  • Öl (z.B. Rapsöl oder Kokosöl)
  • 2 Lorbeerblätter (optional)
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Koriander (optional)
  • 2 TL Hühnerbrühe (Pulver)
  • 250 g Basmatireis

Instructions

  1. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch und Ingwer reiben oder hacken. Zucchini in Ringe schneiden und Hähnchen in Streifen schneiden.
  2. Reis gründlich waschen und nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen (ca. 10–12 Minuten).
  3. Öl in einer großen Pfanne erhitzen; Zwiebeln und Hähnchen anbraten bis goldbraun. Gewürze hinzufügen und kurz anschwitzen.
  4. Zucchini dazugeben, dann Knoblauch und Ingwer kurz mitbraten.
  5. Mit Kochsahne ablöschen, Schmand und Kokosmilch einrühren; mit Brühe abschmecken und einkochen lassen.
  6. Servieren Sie das Curry zusammen mit dem Basmatireis.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannenrühren
  • Cuisine: Indisch

Nutrition

  • Serving Size: 1/4 des Gerichts
  • Calories: 520
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 430mg
  • Fat: 28g
  • Saturated Fat: 14g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 95mg

Keywords: Verwenden Sie frische Zutaten für intensiveren Geschmack. Variieren Sie die Gemüsesorten nach Belieben. Experimentieren Sie mit der Menge der Gewürze für persönliche Vorlieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating