Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Joghurt-Waffeln – so saftig

Joghurt-Waffeln – so saftig

Joghurt-Waffeln – so saftig sind der perfekte Genuss für jedes Frühstück oder als süße Zwischenmahlzeit. Diese Waffeln sind nicht nur extrem einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar locker und saftig. Egal, ob du sie zum Brunch mit Freunden oder als Dessert für die Familie servierst, diese Waffeln kommen immer gut an. Sie lassen sich vielseitig garnieren und werden mit frischen Früchten oder einer leckeren Sahne besonders köstlich.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Mit nur wenigen Vorratszutaten zubereitet, ist dieses Rezept perfekt für spontane Waffel-Lust.
  • Saftigkeit: Der Joghurt sorgt dafür, dass die Waffeln besonders locker und feucht werden.
  • Vielseitigkeit: Ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse – die Waffeln passen zu jedem Anlass.
  • Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten kannst du köstliche Waffeln genießen, ideal für hektische Morgen.
  • Perfekte Portionsgröße: Mit 9 Waffeln reicht das Rezept für die ganze Familie oder eine kleine Runde Freunde.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der Joghurt-Waffeln benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, die Waffeln schnell und mühelos zu backen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Waffeleisen
  • Handrührgerät
  • Große Schüssel
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Waffeleisen: Hier werden die Teigportionen gebacken und erhalten ihre charakteristische Form und Knusprigkeit.
  • Handrührgerät: Mit diesem Gerät gelingt es dir mühelos, Eier und Zucker schaumig zu schlagen.
  • Große Schüssel: Sie bietet ausreichend Platz zum Mischen aller Zutaten ohne Chaos in der Küche.
  • Messbecher: Perfekt, um die Flüssigkeiten genau abzumessen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zutaten

Für unsere Joghurt-Waffeln – so saftig benötigen wir folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Joghurt
  • 100 g Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)
Joghurt-Waffeln

Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig zubereitet

Schritt 1: Eier schaumig schlagen

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben.
  2. Mit dem Handrührgerät alles für etwa 2 Minuten schaumig schlagen.

Schritt 2: Weitere Zutaten hinzufügen

  1. Den Joghurt, das Öl, das Mehl und das Backpulver gut unter die Eimischung rühren.
  2. Alles zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 3: Mineralwasser einarbeiten

  1. Das Mineralwasser vorsichtig unter den Teig heben, um die Kohlensäure zu bewahren.
  2. Beginne mit 100 ml Sprudelwasser und füge bei Bedarf mehr hinzu (bis zu 150 ml), bis der Teig etwas flüssiger als Kuchenteig ist.

Schritt 4: Waffeleisen vorbereiten

  1. Das Waffeleisen gut vorheizen und nach Belieben einfetten.
  2. Jeweils 4-5 Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens geben.
  3. Das Eisen leicht schwenken, damit das Muster komplett ausgefüllt ist.

Schritt 5: Ausbacken der Waffeln

  1. Die Waffeln nach und nach hellbraun ausbacken.
  2. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nun kannst du deine köstlichen Joghurt-Waffeln servieren!

Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig serviert

Die Joghurt-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Sie lassen sich auf verschiedene Arten servieren, um jedem Geschmack gerecht zu werden.

Mit frischen Früchten

  • Erdbeeren: Frisch und süß, perfekt für einen fruchtigen Kick.
  • Bananen: In Scheiben geschnitten, sorgen sie für eine extra Portion Süße.
  • Heidelbeeren: Diese kleinen Beeren sind gesund und passen hervorragend zu Waffeln.

Mit Joghurt oder Quark

  • Naturjoghurt: Eine cremige Ergänzung, die die Waffeln noch saftiger macht.
  • Quark: Für eine herzhaftere Variante einfach etwas Quark auf die Waffeln geben.

Mit Nüssen und Samen

  • Mandeln: Geröstete Mandeln bringen einen knackigen Biss.
  • Chiasamen: Diese kleinen Samen sind nicht nur gesund, sondern sehen auch toll aus.

Wie man Joghurt-Waffeln – so saftig perfektioniert

Um die perfekten Joghurt-Waffeln zuzubereiten, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten.

  • Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist. So werden die Waffeln gleichmäßig knusprig.
  • Teig ruhen lassen: Lass den Teig 10 Minuten ruhen, damit er luftiger wird.
  • Kohlensäure bewahren: Achte darauf, das Mineralwasser zuletzt und sanft unterzuheben, um die Kohlensäure zu erhalten.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Joghurtsorten für unterschiedliche Geschmäcker.
Joghurt-Waffeln

Beste Beilagen für Joghurt-Waffeln – so saftig

Die Wahl der Beilagen macht viel aus und kann die Waffeln individuell gestalten. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Ahornsirup: Ein Klassiker, der den Waffeln eine süße Note verleiht.
  2. Honig: Eine natürliche Süße für einen besonderen Geschmack.
  3. Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ein Muss – über die warmen Waffeln träufeln.
  4. Karamellsauce: Diese süße Sauce sorgt für einen luxuriösen Genuss.
  5. Puderzucker: Einfach bestäuben für eine dekorative und süße Note.
  6. Fruchtkompott: Selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Beeren bringt zusätzliche Frische.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu viel Zucker verwenden. Wenn du den Zuckergehalt erhöhst, wird der Teig zu süß und die Waffeln könnten beim Backen verbrennen. Halte dich an die angegebene Menge.
  • Eier zu lange schlagen. Übermäßiges Schlagen kann dazu führen, dass der Teig zu luftig wird und die Waffeln nicht gleichmäßig backen. Schlage die Eier nur so lange, bis sie schaumig sind.
  • Mehl nicht abwiegen. Ungenaue Mengen können den Teig entweder zu trocken oder zu flüssig machen. Verwende eine Küchenwaage für präzise Messungen.
  • Mineralwasser nicht sprudelnd genug wählen. Ein Mangel an Kohlensäure kann dazu führen, dass die Waffeln nicht so locker werden, wie sie sollten. Achte darauf, ein gut sprudelndes Mineralwasser zu verwenden.
  • Waffeleisen nicht vorheizen. Wenn das Waffeleisen nicht heiß genug ist, werden die Waffeln möglicherweise matschig statt knusprig. Heize das Waffeleisen immer gut vor.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Joghurt-Waffeln in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie bleiben 2-3 Tage frisch im Kühlschrank.

Einfrieren von Joghurt-Waffeln – so saftig

  • Lege die Waffeln in eine gefriergeeignete Tüte oder einen Behälter.
  • Sie sind bis zu 2 Monate haltbar im Gefrierschrank.

Aufwärmen von Joghurt-Waffeln – so saftig

  • Ofen: Erwärme die Waffeln bei 180 °C für ca. 5-7 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
  • Mikrowelle: Erwärme sie für 20-30 Sekunden, aber beachte, dass sie weich werden können.
  • Herd: Brate die Waffeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten pro Seite.
Joghurt-Waffeln

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind Joghurt-Waffeln – so saftig haltbar?

Joghurt-Waffeln bleiben im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch und können bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Kann ich Joghurt-Waffeln – so saftig mit anderen Zutaten variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Geschmäcker hinzufügen, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Früchte, um deine Waffeln individuell zu gestalten.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Joghurt-Waffeln – so saftig werden?

Achte darauf, alle Zutaten gut zu vermengen und verwende sprudelndes Mineralwasser für eine lockere Konsistenz.

Sind diese Waffeln glutenfrei?

Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du diese Joghurt-Waffeln auch glutenfrei zubereiten.

Abschließende Gedanken

Diese Joghurt-Waffeln sind nicht nur super saftig und locker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Toppings servieren. Probiere dieses Rezept unbedingt aus – du wirst begeistert sein!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Joghurt-Waffeln - so saftig

Joghurt-Waffeln – so saftig


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 25 minutes
  • Yield: Das Rezept ergibt etwa 9 Waffeln.

Description

Entdecke die unwiderstehlichen Joghurt-Waffeln, die dank ihrer einfachen Zubereitung und saftigen Konsistenz zum Highlight jedes Frühstücks oder Brunches werden. Diese Waffeln sind nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst sie mit frischen Früchten, cremigem Joghurt oder knusprigen Nüssen garnieren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Egal, ob du sie für deine Familie oder Freunde zubereitest, diese Waffeln werden garantiert alle begeistern. Perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch oder als süßes Dessert nach dem Essen!


Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Joghurt
  • 100 g Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure)

Instructions

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät für etwa 2 Minuten schaumig schlagen.
  2. Den Joghurt, das Öl, das Mehl und das Backpulver hinzufügen und gut unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Vorsichtig das Mineralwasser unter den Teig heben, um die Kohlensäure zu bewahren.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und nach Belieben einfetten. Jeweils 4-5 Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens geben.
  5. Die Waffeln nach und nach hellbraun ausbacken und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 160 kcal
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 20mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 0.5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 23g
  • Fiber: 0.5g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Stelle sicher, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist, um knusprige Ergebnisse zu erzielen. Lasse den Teig vor dem Backen für ca. 10 Minuten ruhen, damit er luftiger wird. Experimentiere mit verschiedenen Joghurtsorten oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzliche Geschmäcker zu kreieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating