Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Kartoffelgulasch mit Würstchen

Kartoffelgulasch mit Würstchen ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Es vereint die Aromen von zarten Kartoffeln, saftigen Würstchen und einer aromatischen Tomatensoße. Ob für ein gemütliches Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden – dieses Rezept wird jedem schmecken. Du wirst die Kombination aus Einfachheit und Geschmack lieben!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell und einfach: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Kochkünste.
  • Herzhaft und sättigend: Ein perfektes Gericht, um den Hunger nach einem langen Tag zu stillen.
  • Vielseitig: Variiere die Würstchen oder füge dein Lieblingsgemüse hinzu, um es nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Familienfreundlich: Ideal für Kinder – die Kombination aus Kartoffeln und Würstchen kommt bei Jung und Alt gut an.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Mittagessen oder Abendessen, dieses Gulasch passt immer.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um das Kartoffelgulasch mit Würstchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, das Gericht effizient zuzubereiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Pfanne oder ein Topf
  • Ein scharfer Küchenmesser
  • Ein Schneidebrett
  • Ein Holzlöffel zum Umrühren

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Pfanne oder Topf: Ideal zum Anbraten der Zutaten und für das Kochen des Gulaschs in einem Schritt.
  • Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Würstchen erheblich.
  • Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
  • Holzlöffel: Perfekt zum Rühren ohne die Pfanne zu zerkratzen.

Zutaten

Für das Hauptgericht

  • 800 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 4-6 Bratwürste oder Wiener Würstchen (je nach Vorliebe)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Tomatenstückchen
  • 750 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Für die Garnierung

  • 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Kartoffelgulasch

Wie man Kartoffelgulasch mit Würstchen zubereitet

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden (ca. 2 cm).
  2. Die Würstchen in Scheiben schneiden.

Schritt 2: Anbraten der Würstchen

  1. In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 EL Öl erhitzen.
  2. Die Wurstscheiben bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

  1. Im gleichen Topf 1 EL Öl erhitzen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen.
  3. Anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Schritt 4: Paprika und Tomatenmark hinzufügen

  1. Die gewürfelte Paprika in den Topf geben.
  2. Das Tomatenmark hinzufügen und alles 2-3 Minuten unter Rühren anbraten.

Schritt 5: Tomatenstückchen und Brühe hinzufügen

  1. Die Tomatenstückchen in den Topf gießen.
  2. Die Brühe hinzufügen, gut umrühren.
  3. Mit Paprikapulver, Kümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 6: Kartoffeln kochen

  1. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben.
  2. Gut vermengen und zum Kochen bringen.
  3. Bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 7: Würstchen zurück in den Topf

  1. Die angebratenen Würstchen wieder in den Topf geben.
  2. Alles gut vermengen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 8: Mit Petersilie garnieren

  1. Das Gulasch mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um Farbe hinzuzufügen.

Schritt 9: Abschmecken

  1. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Guten Appetit!

Wie man Kartoffelgulasch mit Würstchen serviert

Das Kartoffelgulasch mit Würstchen ist ein herzhaftes Gericht, das sich perfekt für gesellige Abende eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses Gericht noch mehr zu genießen.

In tiefen Tellern

  • Serviere das Gulasch in tiefen Tellern, um die Aromen besser zur Geltung zu bringen und die Brühe gut aufzufangen.

Mit frischem Brot

  • Reiche dazu frisches Baguette oder Bauernbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Mit einem Klecks Sauerrahm

  • Ein Löffel Sauerrahm obendrauf sorgt für eine cremige Note und harmoniert hervorragend mit den Gewürzen.

Als Eintopf im Topf

  • Präsentiere das Gulasch direkt aus dem Topf auf dem Tisch. So bleibt es warm und jeder kann sich nach Belieben bedienen.

Wie man Kartoffelgulasch mit Würstchen perfektioniert

Um das Kartoffelgulasch mit Würstchen noch schmackhafter zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese verbessern die Textur und den Geschmack des Gerichts.

  • Frische Kräuter verwenden: Frische Petersilie oder Thymian bieten nicht nur Farbe, sondern auch ein intensives Aroma.
  • Verschiedene Paprikasorten: Kombiniere rote und gelbe Paprika, um zusätzlichen Geschmack und eine attraktive Farbvielfalt zu erzielen.
  • Gemüse variieren: Füge Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Gemüse und Nährstoffe in dein Gulasch zu bringen.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Chili oder Pfeffer für eine individuelle Note.
  • Längeres Köcheln: Lass das Gulasch länger köcheln, um die Aromen besser zu verbinden und die Kartoffeln noch zarter zu machen.
  • Brühe selbst machen: Verwende selbstgemachte Brühe für einen intensiveren Geschmack im Vergleich zu Fertigprodukten.
Kartoffelgulasch

Beste Beilagen für Kartoffelgulasch mit Würstchen

Das perfekte Beilagenangebot kann dein Kartoffelgulasch mit Würstchen wunderbar ergänzen. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:

  1. Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit einer Knoblauch-Butter-Mischung bestrichen, ideal zum Tunken.
  2. Salat: Ein frischer grüner Salat bringt Leichtigkeit ins Spiel und sorgt für einen schönen Farbkontrast.
  3. Rotkohl: Der süß-saure Geschmack von Rotkohl harmoniert hervorragend mit dem herzhaften Gulasch.
  4. Reis: Serviere weißen oder Vollkornreis als Beilage, um eine zusätzliche Sättigungsquelle anzubieten.
  5. Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat passt gut dazu und bringt frische Aromen ins Spiel.
  6. Polenta: Cremige Polenta ist eine tolle Alternative, die sich wunderbar mit dem Gulasch kombinieren lässt.
  7. Pasta: Kurz gekochte Pasta nimmt die Sauce gut auf und macht das Gericht sättigender.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Kochen kann es leicht passieren, dass man einige häufige Fehler macht. Hier sind einige Tipps, um dies zu vermeiden:

  • Nicht genug Würze: Ein häufiger Fehler ist, das Gericht nicht ausreichend zu würzen. Achte darauf, genug Salz und Pfeffer hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

  • Überkochen der Kartoffeln: Wenn die Kartoffeln zu lange gekocht werden, können sie matschig werden. Überwache die Garzeit und teste die Konsistenz regelmäßig.

  • Falsche Wurstwahl: Die Wahl der Würste kann den Geschmack stark beeinflussen. Verwende hochwertige Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck oder HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken für ein besseres Ergebnis.

  • Mangelnde Vorbereitung: Eine ungenügende Vorbereitung der Zutaten kann das Kochen erschweren. Schneide alles im Voraus und halte es bereit.

  • Zu wenig Flüssigkeit: Wenn nicht genug Brühe verwendet wird, kann das Gulasch trocken werden. Achte darauf, genügend Flüssigkeit hinzuzufügen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Behälter: Bewahre das Kartoffelgulasch in einem luftdichten Behälter auf.
  • Dauer: Es bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Kartoffelgulasch mit Würstchen

  • Behälter: Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Dauer: Das Gulasch kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Kartoffelgulasch mit Würstchen

  • Ofen: Erwärme das Gulasch in einer feuerfesten Form bei 180 °C für ca. 20-30 Minuten.
  • Mikrowelle: Stelle sicher, dass du das Gulasch in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmst. Erhitze es in Intervallen von 2 Minuten.
  • Herd: Erhitze das Gulasch in einem Topf bei mittlerer Hitze und rühre regelmäßig um, bis es durchgehend heiß ist.
Kartoffelgulasch

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung von Kartoffelgulasch mit Würstchen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten, einschließlich Vorbereitung und Kochzeit.

Kann ich andere Gemüse hinzufügen?

Ja, du kannst nach Belieben anderes Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen, um mehr Vielfalt zu schaffen.

Ist Kartoffelgulasch mit Würstchen auch für Vegetarier geeignet?

Für eine vegetarische Variante kannst du die Würstchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.

Wie viele Portionen ergibt das Rezept?

Das Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen, je nach Größe der Portionen.

Kann ich die Gewürze anpassen?

Natürlich! Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen oder auch neue Gewürzkombinationen ausprobieren.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Kartoffelgulasch mit Würstchen ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Es lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen – sei es durch zusätzliche Gemüsesorten oder verschiedene Gewürze. Probiere es aus und entdecke deinen eigenen Lieblingsgeschmack!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelgulasch mit Würstchen

Kartoffelgulasch mit Würstchen


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 50 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen

Description

Kartoffelgulasch mit Würstchen ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das ideal für kalte Tage ist. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, saftigen Putenwürstchen und einer aromatischen Tomatensoße sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für ein gemütliches Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. Du wirst die Vielseitigkeit und den Komfort dieses Gerichts lieben, das sich wunderbar an deine individuellen Vorlieben anpassen lässt.


Ingredients

Scale
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 46 Putenwürstchen oder Wiener Würstchen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) Tomatenstückchen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie zur Garnierung

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Putenwürstchen in Scheiben schneiden.
  3. In einem großen Topf Öl erhitzen und die Wurstscheiben anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Im gleichen Topf Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  5. Paprika hinzufügen und zusammen mit dem Tomatenmark anbraten.
  6. Tomatenstückchen und Brühe dazugeben, gut umrühren und würzen.
  7. Kartoffelwürfel hinzufügen, alles zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Die angebratenen Wurstscheiben wieder in den Topf geben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit frischer Petersilie garnieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 40mg

Keywords: Um dein Kocherlebnis zu verbessern: Verwende frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian für mehr Aroma. Variiere das Gemüse nach Saison oder Vorliebe – zum Beispiel Karotten oder Zucchini. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinem Gulasch eine persönliche Note zu verleihen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating