Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffeekränzchen, als Dessert für die Familie oder einfach nur so zum Naschen – dieser Streuselkuchen überzeugt durch seinen saftigen Rührteig und die knusprigen Streusel. Die Kombination aus frischer Schlagsahne und einem einfachen Guss macht ihn unwiderstehlich lecker. Mit diesem Rezept bringst du ein Stück Kindheit auf deinen Tisch!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell: Der Rührteig ist in wenigen Minuten zubereitet, ideal für spontane Backaktionen.
Saftig und knusprig: Die perfekte Kombination aus saftigem Teig und knusprigen Streuseln sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
Vielseitig: Omas Streuselkuchen kann je nach Saison mit verschiedenen Früchten oder Toppings variiert werden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Omas Streuselkuchen benötigst du einige grundlegende Küchenutensilien. Diese sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührgerät
Backblech
Teigschaber
Küchenschüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührgerät: Ermöglicht ein schnelles und gleichmäßiges Vermengen der Zutaten.
Backblech: Perfekt für die Zubereitung des Kuchens in einem großen Format.
Teigschaber: Hilft dabei, den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
Zutaten
Omas Streuselkuchen vom Blech ist ganz einfach ohne Hefe zubereitet. Der schnelle Rührteig und die knusprigen Streusel werden dank Sahneguss schön saftig.
Für den Teig
4 Eier
120 g Zucker
100 g Butter (kalt)
280 g Mehl
2 TL Backpulver (2 TL = 10 g)
50 g Schlagsahne
Für die Streusel
150 g Butter (kalt)
150 g Zucker
250 g Mehl
150 g Schlagsahne
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) zubereitet
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
In einer Schüssel Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
Die kalte Butter würfeln und zusammen mit Mehl und Backpulver hinzufügen.
Auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, festen Teig verrühren.
Zuletzt die Schlagsahne untermengen.
Schritt 2: Das Backblech vorbereiten
Mit einem kleinen Stück (ca. 5 g) der restlichen Butter das Backblech einpinseln.
Hinweis: Restliche Butter und Sahne im Kühlschrank lagern.
Den Teig auf das gefettete Backblech geben und mit einem Teigschaber gleichmäßig verstreichen.
Schritt 3: Die Streusel herstellen
Gewürfelte Butter, Zucker und Mehl in eine neue Schüssel geben.
Mit den Händen oder einem Rührgerät mit Knethaken zu Streuseln verkneten.
Die Streusel über den Teig verteilen.
Schritt 4: Den Kuchen backen
Bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 20 – 25 Minuten backen.
Der Teig muss die Stäbchenprobe bestehen; die Streusel sollen hellbraun und knusprig sein.
Schritt 5: Fertigstellen und genießen
Aus dem Ofen holen, mit der restlichen Schlagsahne übergießen.
Abkühlen lassen (ca. 2 Stunden).
Am besten frisch genießen oder im Kühlschrank lagern.
Tipp: Kann noch mit etwas Puderzucker bestreut werden.
Mit diesem Rezept zauberst du Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe), der garantiert jedem schmeckt!
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) serviert
Omas Streuselkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker und lässt sich wunderbar präsentieren. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um den Kuchen noch ansprechender zu gestalten.
Mit Puderzucker bestreuen
Eine elegante Möglichkeit, den Kuchen zu verfeinern und ihm eine süße Note zu verleihen.
Mit frischen Früchten garnieren
Serviere den Kuchen mit saisonalen Beeren oder geschnittenen Äpfeln für eine fruchtige Ergänzung.
Dazu eine Kugel Eis
Eine perfekte Kombination aus warmem Kuchen und kaltem Eis, die für einen besonderen Genuss sorgt.
Mit einem Klecks Sahne
Ein klassischer Begleiter, der dem Kuchen zusätzliche Cremigkeit verleiht.
Auf einer schönen Tortenplatte anrichten
Präsentation ist alles! Eine hübsche Tortenplatte macht jeden Kuchen zum Blickfang auf dem Tisch.
Wie man Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) perfektioniert
Um das Beste aus Omas Streuselkuchen herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.
Die richtige Buttertemperatur: Kalte Butter sorgt für schönere Streusel. Achte darauf, sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Stäbchenprobe nicht vergessen: Überprüfe die Backzeit mit einem Holzstäbchen; der Teig sollte daran haften bleiben, wenn er fertig ist.
Variationen ausprobieren: Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um dem Kuchen eine persönliche Note zu geben.
Länger abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen; das verbessert den Geschmack und die Textur.
Frisch genießen: Der Streuselkuchen schmeckt am besten frisch gebacken. Lagere Reste im Kühlschrank für später.
Zutaten abwiegen: Genaues Abmessen der Zutaten garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis und sorgt für einen perfekten Teig.
Beste Beilagen für Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Zu Omas Streuselkuchen passen viele leckere Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige tolle Vorschläge:
Vanilleeis – Eine kalte Erfrischung, die perfekt zum warmen Kuchen passt.
Schlagsahne – Ein Klassiker, der jedem Stück einen cremigen Touch verleiht.
Fruchtkompott – Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Beeren bringt fruchtige Frische auf den Teller.
Joghurt – Naturjoghurt mildert die Süße des Kuchens und sorgt für eine angenehme Balance.
Karamellsauce – Ein süßer Genuss, der über den Kuchen geträufelt werden kann.
Nussmischung – Geröstete Nüsse bieten knusprige Abwechslung und einen zusätzlichen Crunch.
Mit diesen Ideen wird dein Genuss von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) garantiert unvergesslich!
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept. Es gibt jedoch einige häufige Fehler, die die Zubereitung beeinträchtigen können.
Die falsche Buttertemperatur: Verwende kalte Butter für den Teig, damit dieser gut gelingt. Weiche Butter kann den Teig zu flüssig machen.
Zu viel Mehl: Achte darauf, die Mengen genau abzuwiegen. Zu viel Mehl kann den Kuchen trocken machen.
Ungenügend rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
Backzeit ignorieren: Halte dich an die Backzeit und mache die Stäbchenprobe. Das sorgt dafür, dass der Kuchen innen schön saftig bleibt.
Kuchen nicht abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So setzen sich die Aromen besser.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere Omas Streuselkuchen in einem luftdichten Behälter.
Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage frisch.
Einfrieren von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Teile den Kuchen in Stücke, um das Auftauen zu erleichtern.
Wickel jedes Stück in Frischhaltefolie und lege es in einen gefriergeeigneten Behälter.
Im Gefrierschrank bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen von Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe)
Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme den Kuchen für ca. 10-15 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze ein Stück für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung, um es warm und saftig zu halten.
Herd: Lege ein Stück Kuchen in eine Pfanne und erwärme es bei niedriger Hitze für einige Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie gelingt Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) am besten?
Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen und den Teig nicht zu lange zu rühren. So bleibt der Kuchen schön fluffig.
Kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Früchte oder Nüsse hinzufügen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu geben.
Wie lange ist Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage, im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
Wie kann ich Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) aufpeppen?
Ein Puderzucker-Topping oder frische Früchte machen ihn noch ansprechender!
Abschließende Gedanken
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist ein köstliches Rezept, das einfach zuzubereiten ist und immer gut ankommt. Die Möglichkeit zur Anpassung macht dieses Rezept besonders vielseitig – experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsversion! Probier es aus und genieße die süßen Momente!
Omas Streuselkuchen vom Blech (ohne Hefe) ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Mit einem saftigen Rührteig und knusprigen Streuseln überrascht dieser Kuchen nicht nur beim Kaffeekränzchen, sondern bringt auch Erinnerungen an die Kindheit zurück. Die Kombination aus frischer Schlagsahne und einem einfachen Guss macht ihn unwiderstehlich lecker. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Rezept bist, das schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Streuselkuchen genau das Richtige für dich!
Ingredients
Scale
4 Eier
120 g Zucker
100 g kalte Butter
280 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
50 g Schlagsahne für den Teig
150 g kalte Butter für die Streusel
150 g Zucker für die Streusel
250 g Mehl für die Streusel
150 g Schlagsahne für die Streusel
Instructions
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
In einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Kalte Butter würfeln und zusammen mit Mehl und Backpulver hinzufügen. Zu einem geschmeidigen Teig verrühren und zuletzt die Schlagsahne untermengen.
Ein Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Für die Streusel kalte Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel verkneten, bis sie krümelig sind. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – der Kuchen sollte saftig sein, aber kein Teig daran haften bleiben.
Nach dem Backen mit der restlichen Schlagsahne übergießen und abkühlen lassen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Category:Nachspeise
Method:Backen
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:350
Sugar:22g
Sodium:70mg
Fat:18g
Saturated Fat:10g
Unsaturated Fat:7g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:42g
Fiber:1g
Protein:4g
Cholesterol:130mg
Keywords: Achte darauf, die Butter kalt zu verwenden, um perfekte Streusel zu erhalten. Variiere mit saisonalen Früchten oder Nüssen für eine persönliche Note. Lass den Kuchen gut abkühlen, bevor du ihn anschneidest; das verbessert Geschmack und Textur.