Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pizzabrötchen ohne Hefe (schnell & einfach selber machen)

Pizzabrötchen ohne Hefe


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 2 hours 22 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Entdecke die köstlichen Pizzabrötchen ohne Hefe, die sich perfekt für jeden Anlass eignen! Diese kleinen Leckerbissen sind blitzschnell zubereitet und benötigen keine lange Wartezeit. Mit einem knusprigen Äußeren und einer herzhaften Füllung sind sie ideal als Snack für Partys, Filmabende oder als Appetizer bei Familienfeiern. Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack und genieße die Vielseitigkeit dieses Rezepts!


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Wasser (für das Tomatenmark)
  • 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano/Basilikum)
  • 100 g Rinderbrust, geräuchert
  • 125 g Cheddar & Gouda

Instructions

  1. Füllung vorbereiten: Die Rinderbrust in kleine Würfel schneiden oder den Käse reiben. Tomatenmark mit Wasser vermischen.
  2. Teig herstellen: Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut verkneten. Teig halbieren.
  3. Teig ausrollen: Auf der bemehlten Fläche jede Teighälfte zu einem dünnen Oval ausrollen.
  4. Befüllen: Den Teig mit Tomatenmark bestreichen, mit der Füllung belegen, einrollen und in gleichmäßige Röllchen schneiden.
  5. Backen: Auf ein Backblech legen und bei 250 Grad Umluft für 10–12 Minuten backen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 85
  • Sugar: 0,5g
  • Sodium: 120mg
  • Fat: 3g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 12g
  • Fiber: 0,5g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 10mg

Keywords: Frische Kräuter verwenden für intensiveren Geschmack. Teig gut durchkneten, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse oder anderen Käsesorten für mehr Abwechslung.