Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Saftiger Nusskuchen – wie von Oma

Saftiger Nusskuchen – wie von Oma ist der perfekte Kuchen, um eine süße Auszeit zu genießen. Mit seiner feinen Haselnussnote und der Schokoladenüberzug erinnert er an die liebevollen Backkünste unserer Großmütter. Ob zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Highlight bei Feierlichkeiten – dieser Kuchen sorgt immer für Begeisterung. Zudem ist er einfach zuzubereiten und bietet ein saftiges Geschmackserlebnis, das niemanden enttäuscht.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach in der Zubereitung: Der Nusskuchen lässt sich schnell und unkompliziert herstellen, perfekt für spontane Backaktionen.
  • Saftig und aromatisch: Die Kombination aus Haselnüssen und Schokolade sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob zum Kaffee, als Dessert oder zum Geburtstag – dieser Kuchen passt immer.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die süße Note und die Schokoladenglasur, ideal für kleine Feinschmecker.
  • Lange haltbar: Der Kuchen bleibt auch nach einigen Tagen frisch und saftig, sodass du lange Freude daran hast.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um den saftigen Nusskuchen zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, den Prozess reibungslos zu gestalten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Backform (Kastenform)
  • Teigschaber
  • Kuchengitter

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten optimal für einen gleichmäßigen Teig.
  • Handrührgerät: Es erleichtert das Aufschlagen der Eier und das Vermengen der Zutaten erheblich.
  • Backform: In dieser Form erhält der Kuchen seine perfekte Kastenform und kann gleichmäßig backen.
  • Teigschaber: Damit kannst du den Teig gut aus der Schüssel entnehmen, ohne viel Material zu verschwenden.

Zutaten

Für den saftigen Nusskuchen benötigst du folgende Zutaten:

Für den Kuchen

  • 200 g Mehl
  • 200 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 4 Eier (am besten Größe M)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Butter (zum Fetten der Form)

Für die Glasur

  • 150 g Vollmilchkuvertüre
  • 2 EL Krokant
Saftiger

Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma zubereitet

Schritt 1: Backform vorbereiten

Fette die Backform mit etwas Butter ein. Du kannst dafür einen Backpinsel oder Küchenpapier verwenden.

Schritt 2: Eier aufschlagen

Schlage die Eier in eine große Rührschüssel. Füge Zucker und Vanillezucker hinzu. Rühre alles auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät schaumig, was etwa 1 Minute dauert.

Schritt 3: Flüssige Zutaten unterrühren

Gib das Öl und die Sahne zur Eimasse und rühre kurz weiter, damit sich alles gut verbindet.

Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen

Siebe das Mehl zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Backpulver in die Schüssel. Mische alles auf niedriger Stufe, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 5: Teig backen

Fülle den Teig in die vorbereitete Backform. Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und backe den Kuchen für 45 bis 55 Minuten. Überprüfe nach 45 Minuten mit einer Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.

Schritt 6: Auskühlen lassen

Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen. Hole ihn dann vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Schritt 7: Glasur zubereiten

Schmelze die Kuvertüre gemäß Packungsanleitung in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Gieße sie über den abgekühlten Kuchen oder streiche ihn gleichmäßig ein. Bestreue zum Schluss mit Krokant für einen extra crunchigen Genuss.

Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma serviert

Ein saftiger Nusskuchen ist ein echter Klassiker, der bei Groß und Klein beliebt ist. Er lässt sich vielseitig anrichten und passt zu vielen Gelegenheiten.

Mit frischem Obst

  • Himbeeren: Die säuerlichen Beeren ergänzen den süßen Kuchen perfekt.
  • Bananen: In Scheiben geschnitten, bringen sie eine zusätzliche Süße und Frische.

Mit Sahne oder Joghurt

  • Schlagsahne: Leicht geschlagen, sorgt sie für eine cremige Note.
  • Naturjoghurt: Der etwas säuerliche Geschmack harmoniert wunderbar mit dem süßen Kuchen.

Mit Puderzucker

  • Puderzucker: Einfach über den Kuchen streuen für eine hübsche Präsentation.

Mit Schokoladensauce

  • Schokoladensauce: Diese verleiht dem Nusskuchen eine extra Portion Schokolade und macht ihn unwiderstehlich.

Wie man Saftiger Nusskuchen – wie von Oma perfektioniert

Um das Rezept für den saftigen Nusskuchen zu perfektionieren, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten.

  • Zutaten in Zimmertemperatur: Eier und Sahne sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig gleichmäßig gelingt.
  • Sorgfältiges Messen: Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Backofentür nicht öffnen: Öffnen Sie die Backofentür während des Backens nicht, um ein Zusammenfallen des Kuchens zu vermeiden.
  • Stäbchenprobe: Verwenden Sie einen Zahnstocher, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit.
  • Kühlen auf einem Gitter: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen. So bleibt er schön saftig.
  • Variationen ausprobieren: Fügen Sie unterschiedliche Nüsse oder Gewürze hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Saftiger

Beste Beilagen für Saftiger Nusskuchen – wie von Oma

Der saftige Nusskuchen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen, die hervorragend dazu passen.

  1. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis macht den Genuss perfekt.
  2. Fruchtkompott: Ein selbstgemachtes Kompott aus Äpfeln oder Birnen bringt fruchtige Frische ins Spiel.
  3. Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce sorgt für einen leckeren Kontrast zur Nussigkeit des Kuchens.
  4. Pudding: Vanille- oder Schokoladenpudding als Begleitung rundet das Dessert ab.
  5. Käse: Ein Stück milden Käse kann eine spannende Kombination darstellen und den Geschmack abrunden.
  6. Nüsse: Geröstete Nüsse als Topping verleihen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Mit diesen Serviervorschlägen und Tipps wird Ihr saftiger Nusskuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel!

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Ein Nusskuchen kann leicht schiefgehen, wenn man einige häufige Fehler macht. Hier sind einige Tipps, um das zu vermeiden.

  • Die falsche Backtemperatur: Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können dazu führen, dass der Kuchen nicht gleichmäßig backt. Achte darauf, den Ofen richtig vorzuheizen und die Temperatur während des Backens konstant zu halten.

  • Unzureichendes Mischen: Wenn die Zutaten nicht gut vermischt werden, kann der Kuchen ungleichmäßig in der Textur werden. Stelle sicher, dass du die Eier und den Zucker gut schaumig schlägst und die trockenen Zutaten gleichmäßig unterrührst.

  • Vergessen der Stäbchenprobe: Es ist wichtig, rechtzeitig zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Warte nicht zu lange mit der Stäbchenprobe, um ein Austrocknen zu vermeiden.

  • Falsches Fetten der Form: Wenn die Backform nicht richtig gefettet ist, kann der Kuchen anhaften. Verwende ausreichend Butter oder ein alternatives Fett, um sicherzustellen, dass der Kuchen leicht aus der Form geht.

  • Falsche Lagerung: Ein unsachgemäß gelagerter Nusskuchen kann schnell trocken werden. Achte darauf, ihn richtig aufzubewahren, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre den Nusskuchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Er hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch.
  • Du kannst den Kuchen auch in Frischhaltefolie wickeln für zusätzlichen Schutz.

Einfrieren von Saftiger Nusskuchen – wie von Oma

  • Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn einfrierst.
  • Wickele ihn fest in Frischhaltefolie und lege ihn dann in einen Gefrierbeutel.
  • Der Nusskuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Saftiger Nusskuchen – wie von Oma

  • Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme eine Scheibe für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung.
  • Herd: Lege eine Scheibe in eine Pfanne bei niedriger Hitze und wärme sie langsam auf.
Saftiger

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich Saftiger Nusskuchen – wie von Oma?

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa 5 Tage frisch. Wenn du ihn einfrierst, hält er bis zu 3 Monate.

Kann ich das Rezept für Saftiger Nusskuchen – wie von Oma abwandeln?

Ja! Du kannst verschiedene Nusssorten verwenden oder Schokoladenstückchen hinzufügen für zusätzliche Variationen.

Ist es notwendig, den Nusskuchen nach dem Backen abzukühlen?

Ja, es ist wichtig, den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abzukühlen. So bleibt er saftig und die Textur wird optimal.

Wie kann ich verhindern, dass mein Nusskuchen trocken wird?

Achte darauf, die Zutaten gut abzumessen und halte dich an die Backzeit. Auch das richtige Lagern hilft dabei, den Kuchen frisch zu halten.

Ist Saftiger Nusskuchen – wie von Oma auch für Kinder geeignet?

Absolut! Dieser Nusskuchen ist kinderfreundlich und ideal für Familienfeiern oder als Snack zwischendurch.

Abschließende Gedanken

Saftiger Nusskuchen – wie von Oma ist ein zeitloses Rezept voller Geschmack und Nostalgie. Die einfache Zubereitung macht ihn perfekt für jeden Anlass. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten oder Dekorationen und entdecke deine eigene Variante dieses köstlichen Klassikers!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Saftiger Nusskuchen - wie von Oma

Saftiger Nusskuchen – wie von Oma


  • Author: Anneliese
  • Total Time: 3 hours 10 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Entdecke den unwiderstehlichen Geschmack eines saftigen Nusskuchens, der an die liebevollen Backkünste deiner Großmutter erinnert. Mit einer feinen Haselnussnote und einem köstlichen Schokoladenüberzug ist dieser Kuchen perfekt für jeden Anlass – sei es zum Nachmittagskaffee oder als süßes Highlight bei Feierlichkeiten. Die einfache Zubereitung macht ihn auch für Backanfänger zu einem Kinderspiel. Lass dich von diesem Klassiker verführen und genieße einen Bissen voller Erinnerungen und Geschmack.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Rapsöl
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Butter (zum Fetten der Form)
  • 150 g Vollmilchkuvertüre
  • 2 EL Krokant

Instructions

  1. Backform vorbereiten: Fette eine Kastenform mit etwas Butter ein.
  2. Eier aufschlagen: Schlage die Eier in einer Rührschüssel schaumig, füge Zucker und Vanillezucker hinzu.
  3. Flüssige Zutaten unterrühren: Gib das Öl und die Sahne dazu und rühre alles gut durch.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Siebe das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse und das Backpulver in die Mischung und verrühre alles.
  5. Teig backen: Fülle den Teig in die Form und backe ihn bei 160 Grad Umluft für 45 bis 55 Minuten.
  6. Auskühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen kurz ruhen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  7. Glasur zubereiten: Schmelze die Kuvertüre, gieße sie über den abgekühlten Kuchen und bestreue ihn mit Krokant.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 55 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 360
  • Sugar: 25g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 11g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: Mit diesen klaren Anweisungen wird dein Kocherlebnis zum Vergnügen, egal ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating