Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Egal, ob Sie ein leichtes Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen wünschen, dieses Rezept bietet eine köstliche Lösung. Die Kombination aus passierten Tomaten und Reis sorgt für einen vollen Geschmack und macht diese Suppe zu einem echten Genuss. Lassen Sie uns gleich anfangen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten ist die Zubereitung schnell und unkompliziert.
Vielseitigkeit: Diese Tomatensuppe kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden.
Gesundheitlich wertvoll: Vollgepackt mit Vitaminen durch frisches Gemüse und Gewürze.
Schnelle Kochzeit: In nur 25 Minuten ist die Suppe fertig auf dem Tisch.
Leckerer Geschmack: Die Kombination aus Reis und passierten Tomaten sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Schneidebrett
Messer
Esslöffel
Rührlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Ideal für das Kochen der Suppe und das gleichmäßige Garen des Reises.
Schneidebrett: Erleichtert das Zerkleinern von Zwiebeln und Knoblauch sicher und effektiv.
Rührlöffel: Zum ständigen Umrühren der Suppe, damit nichts am Boden anbrennt.
Zutaten
Meine schnelle Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten kannst du aus wenigen Zutaten kochen. Das Rezept ist einfach gemacht und so lecker.
Für die Suppe
2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
2 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
100 g Basmatireis
1 EL Tomatenmark
100 g Crème fraîche
750 ml Wasser
1 EL Öl
2 TL Oregano & Basilikum (getrocknet)
2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
1 TL Zucker
etwas Pfeffer & ggf. Salz
frisches Basilikum zum Servieren (optional)
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zubereitet
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken oder pressen. Basmatireis abspülen, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2: Zwiebeln andünsten
Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln bei mittlerer Hitze andünsten. Tomatenmark und Knoblauch hinzugeben, kurz anbraten und mit den passierten Tomaten sowie Wasser ablöschen. Basmatireis und alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe und Zucker) hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 3: Suppe kochen lassen
Mit geschlossenem Deckel aufkochen, dann auf niedrige Hitze schalten und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Immer wieder umrühren, damit der Reis nicht klumpt.
Schritt 4: Crème fraîche unterrühren
Creme Fraiche unterrühren. Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Schritt 5: Servieren
Zum Servieren etwas Creme Fraiche und frisches Basilikum als i-Tüpfelchen auf dem Suppenteller verteilen.
Genießen Sie Ihre leckere Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten!
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten serviert
Die Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du deine Suppe anrichten und präsentieren kannst.
Mit frischem Basilikum
Frische Blätter von Basilikum verleihen der Suppe ein aromatisches Flair. Einfach einige Blätter direkt vor dem Servieren hinzufügen.
Mit Crème fraîche garnieren
Ein Klecks Crème fraîche auf der Suppe sorgt für einen cremigen Geschmack und eine schöne Optik.
Mit geröstetem Brot
Serviere die Suppe mit knusprigem, geröstetem Brot. Das perfekte Pairing für jeden Löffel!
Mit Parmesan bestreuen
Ein wenig frisch geriebener Parmesan über die Suppe streuen, um einen herzhaften Umami-Geschmack hinzuzufügen.
Mit Chili-Flocken
Für eine scharfe Note können Chili-Flocken auf die Suppe gestreut werden. Perfekt für alle, die es würzig mögen!
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten perfektioniert
Um das Beste aus deiner Tomatensuppe herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest:
Frische Zutaten verwenden – Verwende frische Zwiebeln und Knoblauch für mehr Geschmack.
Richtige Reisart wählen – Basmatireis sorgt für eine lockere Textur und passt hervorragend zur Suppe.
Gewürze anpassen – Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für zusätzliche Aromen.
Konsistenz variieren – Püriere die Suppe nach Belieben für eine cremigere Textur oder lasse sie stückig für mehr Biss.
Sahne hinzufügen – Anstelle von Crème fraîche kannst du auch Sahne verwenden, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen.
Beste Beilagen für Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Die richtige Beilage kann dein Suppenerlebnis perfekt abrunden. Hier sind einige Ideen:
Knoblauchbrot – Knuspriges Brot mit einer Knoblauchbutter-Mischung bestreichen und rösten.
Caprese-Salat – Eine frische Kombination aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum als leichtes Pendant zur Suppe.
Gemüsesticks – Karotten- und Selleriesticks sind ein knackiger Snack, der gut zu der warmen Suppe passt.
Käse-Stangen – Diese knusprigen Snacks sind ideal zum Dippen in die Tomatensuppe.
Pasta-Salat – Ein kalter Pasta-Salat mit frischem Gemüse bringt Abwechslung auf den Tisch.
Reis-Cracker – Leichte Crackers bieten eine angenehme Knusprigkeit und ergänzen den Reis in der Suppe gut.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen der Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
Falsche Zubereitung des Reises: Reis sollte vor dem Kochen gründlich gewaschen werden, um überschüssige Stärke zu entfernen. So bleibt die Suppe schön klar.
Unzureichendes Anbraten: Zwiebeln und Knoblauch müssen gut angebraten werden, damit sich die Aromen entfalten. Ansonsten kann die Suppe fad schmecken.
Zu viel Wasser: Achte darauf, das richtige Verhältnis von Wasser zu den anderen Zutaten einzuhalten. Zu viel Wasser macht die Suppe dünn und weniger geschmackvoll.
Nicht umrühren: Während des Kochens ist es wichtig, regelmäßig umzurühren, damit der Reis nicht ansetzt und gleichmäßig gart.
Fehlende Gewürze: Gewürze wie Oregano und Basilikum sind entscheidend für den Geschmack. Experimentiere ruhig mit den Mengen, um deine perfekte Mischung zu finden.
Zu spät abschmecken: Das Würzen sollte während des Kochens erfolgen. So kannst du die Aromen besser anpassen und das beste Ergebnis erzielen.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
Zeit: Die Tomatensuppe ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten einfrieren
Zeit: Im Gefrierschrank hält sie bis zu 3 Monate.
Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten aufwärmen
Backofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Gefäß für 2-4 Minuten. Rühre zwischendurch um.
Herdplatte: Gib die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren für etwa 5-7 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Zubereitung der Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten.
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten anstelle von passierten Tomaten verwenden. Du musst sie jedoch vorher schälen und pürieren.
Ist die Tomatensuppe vegan?
Wenn du Crème fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzt, ist die Suppe vegan.
Wie kann ich die Konsistenz anpassen?
Falls du eine dickere Konsistenz bevorzugst, koche die Suppe länger oder füge etwas weniger Wasser hinzu.
Was passt gut als Beilage dazu?
Ein frisches Baguette oder ein einfacher Blattsalat harmonieren wunderbar mit der Tomatensuppe.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja, du kannst zusätzliches Gemüse oder Hülsenfrüchte hinzufügen, um das Rezept anzupassen.
Abschließende Gedanken
Diese köstliche Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit. Sie lässt sich vielseitig anpassen – ob mit verschiedenen Kräutern oder zusätzlichen Gemüsesorten. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingsvariante!
Entdecken Sie die köstliche Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten – ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese aromatische Suppe kombiniert den vollen Geschmack von passierten Tomaten mit zartem Basmatireis, was sie zu einem echten Genuss macht. In nur 25 Minuten zubereitet, eignet sich diese Suppe hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen. Mit frischen Zutaten und gesunden Gewürzen ist sie nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Genießen Sie die vielseitigen Variationen und Serviervorschläge dieser klassischen italienischen Suppe!
Ingredients
Scale
2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
2 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
100 g Basmatireis
1 EL Tomatenmark
100 g Crème fraîche
750 ml Wasser
1 EL Öl
Gewürze: Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe, Zucker
Instructions
Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken. Basmatireis abspülen.
Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln andünsten, dann Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen.
Passierte Tomaten und Wasser dazugeben, gefolgt von Reis und Gewürzen. Gut umrühren.
Aufkochen lassen, dann mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Crème fraîche unterrühren und nach Belieben abschmecken.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:180 kcal
Sugar:6 g
Sodium:500 mg
Fat:5 g
Saturated Fat:2 g
Unsaturated Fat:3 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:28 g
Fiber:4 g
Protein:6 g
Cholesterol:15 mg
Keywords: Verwenden Sie frische Zutaten für besten Geschmack. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Pürieren Sie die Suppe für eine cremige Konsistenz oder lassen Sie sie stückig für mehr Biss.