Dieses Vanille Parfait Rezept ist ganz einfach zubereitet und wird schön cremig. Anders als beim Vanilleeis brauchst du keine Eismaschine. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss im Alltag!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir dieses Parfait kinderleicht.
Cremige Textur: Durch die Kombination von Sahne und Eigelb erhält das Parfait eine wunderbar cremige Konsistenz.
Vielseitig kombinierbar: Ob mit frischen Beeren, Schokoladensauce oder Nüssen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Vanille Parfait perfekt zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Handmixer oder Schneebesen
Topf für das Wasserbad
Teelöffel
Frischhaltebox oder Muffinblech
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Hier werden die Zutaten gemischt und zubereitet.
Handmixer: Erleichtert das Aufschlagen der Sahne und der Ei-Zucker-Masse.
Zutaten
Dieses Vanille Parfait Rezept ist ganz einfach zubereitet und wird schön cremig. Anders als beim Vanilleeis brauchst du keine Eismaschine.
400 g Schlagsahne (kalt)
100 g Puderzucker
4 Eigelb (frisch und möglichst Bio)
1 Vanilleschote
2 cl Traubensaft
Für die Garnierung
Frische Beeren nach Wahl, z.B. Erdbeeren oder Himbeeren
Wie man Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig) zubereitet
Schritt 1: Eier trennen und aufschlagen
Als Erstes trennt ihr die Eier, denn wir benötigen für dieses Rezept nur das Eigelb.
Gebt den Puderzucker dazu und schlagt beide Zutaten über einem heißen Wasserbad auf, bis die Masse etwas andickt und heller wird. Achtet darauf, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht, sonst gerinnt das Eigelb.
Schritt 2: Vanilleschote vorbereiten
Schneidet die Vanilleschote längs ein und kratzt das Mark mit dem Ende eines Teelöffels heraus.
Gebt das Vanillemark zu dem Ei-Gemisch und rührt es gut unter.
Schritt 3: Sahne schlagen
Schlagt die Sahne in einer separaten Schüssel steif.
Hebt sie nach und nach unter die abgekühlte Zucker-Ei-Masse, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
Fügt den Traubensaft hinzu. Diese Zutat kann weggelassen werden, falls ihr das Rezept ohne Alkohol machen möchtet.
Schritt 4: Soße zubereiten (optional)
In der Erdbeersaison könnt ihr eine schnelle Soße aus frischen Erdbeeren machen.
Püriert die Erdbeeren zusammen mit etwas Puderzucker zu einer Sauce.
Streicht die Soße durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen.
Schritt 5: Einfrieren des Parfaits
Füllt das Parfait in eine Frischhaltebox oder ein Muffinblech, welches vorher mit Alufolie bedeckt wurde.
Lasst es für mehrere Stunden im Gefrierschrank ruhen – am besten über Nacht.
Zum Servieren lasst ihr das Parfait kurz antauen, bevor ihr es aus der Form löst.
Genießt euer selbstgemachtes Vanille Parfait mit frischen Beeren oder einer leckeren Sauce!
Wie man Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig) serviert
Das Vanille Parfait ist ein köstliches Dessert, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Mit seiner cremigen Textur und dem intensiven Vanillegeschmack wird es garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.
Mit frischen Früchten
Erdbeeren: Diese fruchtigen Klassiker harmonieren wunderbar mit dem Vanille Parfait. Einfach die Erdbeeren in Scheiben schneiden und darüber legen.
Himbeeren: Die säuerliche Note von Himbeeren sorgt für einen tollen Kontrast zur Süße des Parfaits. Frisch oder püriert bieten sie eine leckere Ergänzung.
Bananen: Bananenscheiben sind eine süße und nahrhafte Option, die ebenfalls gut passt.
Mit Saucen
Schokoladensauce: Eine warme oder kalte Schokoladensauce bringt eine extra Portion Genuss. Einfach über das Parfait träufeln.
Karamellsauce: Das süßliche Karamell ergänzt die vanillige Creme perfekt und sorgt für einen besonderen Geschmack.
Fruchtsauce: Eine selbstgemachte Fruchtsauce aus pürierten Beeren ist frisch und lecker.
Mit Knusprigen Toppings
Geröstete Nüsse: Mandeln oder Haselnüsse geben dem Dessert den nötigen Crunch. Einfach grob hacken und darüber streuen.
Kekskrümel: Zerkleinerte Kekse wie Butterkekse oder Haferkekse sorgen für zusätzlichen Biss.
Wie man Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig) perfektioniert
Um dein Vanille Parfait noch besser zu machen, sind hier einige Tipps, die du beachten solltest:
Fette Sahne verwenden: Je höher der Fettgehalt der Sahne, desto cremiger wird das Parfait. Achte darauf, dass sie gut gekühlt ist.
Bio-Zutaten nutzen: Verwende möglichst frische Bio-Eier und hochwertige Vanilleschoten für ein intensiveres Aroma.
Langsam unterheben: Beim Unterheben der Sahne in die Eiermasse solltest du vorsichtig vorgehen, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Über Nacht einfrieren: Lasse das Parfait mindestens 6 Stunden im Gefrierschrank, besser über Nacht, damit es die perfekte Konsistenz erhält.
Vor dem Servieren antauen lassen: Lass das Parfait vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen, damit es sich leichter portionieren lässt.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Kokosnuss oder Kaffee für eine interessante Abwechslung.
Beste Beilagen für Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig)
Das Vanille Parfait kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Hier sind einige tolle Ideen:
Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze verleihen dem Dessert nicht nur Farbe, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
Mandelblättchen: Geröstete Mandelblättchen fügen eine knusprige Textur hinzu und passen geschmacklich hervorragend zu Vanille.
Schokoladenspäne: Dunkle oder helle Schokoladenspäne bringen das Dessert auf ein neues Level der Dekadenz.
Zimt-Zucker-Gemisch: Eine Prise Zimt mit Zucker bestreut bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension ins Spiel.
Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip als Beilage sorgt für eine frische Komponente zum süßen Parfait.
Karamellisiertes Obst: Leicht karamellisierte Äpfel oder Birnen bieten eine köstliche Ergänzung zur cremigen Konsistenz des Desserts.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Das Zubereiten eines Vanille Parfait kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Eier nicht richtig trennen: Achte darauf, die Eigelbe sorgfältig von den Eiweißen zu trennen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Zu heißes Wasserbad: Wenn das Wasser im Wasserbad zu sprudelnd kocht, kann das Eigelb gerinnen. Halte die Temperatur niedrig, um eine cremige Masse zu garantieren.
Sahne nicht steif genug schlagen: Die Sahne sollte gut steif geschlagen werden, damit sie beim Unterheben nicht zusammenfällt. Teste die Konsistenz vor dem Mischen.
Vanillelikör weglassen: Der Geschmack des Vanille Parfaits profitiert von Vanillelikör. Wenn du Alkohol vermeiden möchtest, kannst du stattdessen ein wenig Vanilleextrakt verwenden.
Unzureichendes Abkühlen der Masse: Lass die Mischung nach dem Aufschlagen etwas abkühlen, bevor du die Sahne hinzufügst. So bleibt das Parfait schön luftig.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere das Vanille Parfait in einem luftdichten Behälter.
Es kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren von Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig)
Fülle das Parfait in eine Frischhaltebox oder Muffinblech mit Folie.
Im Gefrierschrank ist es bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen von Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig)
Ofen: Stelle den Ofen auf eine niedrige Temperatur und lasse das Parfait kurz erwärmen. Achte darauf, dass es nicht schmilzt.
Mikrowelle: Erhitze in kurzen Intervallen bei niedriger Leistung, um ein gleichmäßiges Warmwerden zu gewährleisten.
Herd: Erwärme vorsichtig in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Vanille Parfait Rezept (einfach und cremig) im Gefrierschrank?
Das Vanille Parfait kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Kann ich andere Aromen für das Vanille Parfait Rezept verwenden?
Ja, du kannst andere Aromen wie Schokolade oder Früchte hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Ist es notwendig, eine Eismaschine für dieses Rezept zu verwenden?
Nein, bei diesem Vanille Parfait Rezept benötigst du keine Eismaschine. Die Cremigkeit wird durch das richtige Aufschlagen der Zutaten erreicht.
Kann ich das Rezept ohne Alkohol machen?
Ja, du kannst den Vanillelikör durch etwas mehr Vanilleextrakt ersetzen oder ganz weglassen.
Abschließende Gedanken
Dieses Vanille Parfait Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig. Du kannst es nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Saucen oder Toppings kombinieren. Lass dich inspirieren und probiere es aus – du wirst begeistert sein!
Dieses köstliche Vanille Parfait ist der perfekte Genuss für jeden Anlass. Es lässt sich ohne Eismaschine zubereiten und begeistert mit einer himmlisch cremigen Textur.
Ingredients
Scale
400 g kalte Schlagsahne
100 g Puderzucker
4 frische Bio-Eigelb
1 Vanilleschote
2 cl Traubensaft
Instructions
Eier trennen und Eigelb mit Puderzucker über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Masse dicklich wird.
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zum Ei-Gemisch geben.
Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Ei-Zucker-Masse heben. Traubensaft hinzufügen.
Die Mischung in eine Frischhaltebox füllen und für mindestens 6 Stunden oder besser über Nacht einfrieren.
Vor dem Servieren kurz antauen lassen und nach Belieben mit frischen Beeren oder Saucen garnieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:keine
Category:Nachspeise
Method:Keine
Cuisine:Klassisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:270 kcal
Sugar:23g
Sodium:40mg
Fat:20g
Saturated Fat:12g
Unsaturated Fat:6g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:24g
Fiber:0g
Protein:3g
Cholesterol:140mg
Keywords: Verwende hochwertige Bio-Zutaten für intensiveren Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Kokosnuss oder Kaffee. Lasse das Parfait vor dem Servieren bei Zimmertemperatur kurz stehen.